![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.08.2014 Golf IV Ort: München Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Servus zusammen, Seit kurzer Zeit habe ich bei meinem R32 sehr starke Vibrationen zwischen 1000 und 2000 upm., bei ca 1500 ist es am schlimmsten und wird dann wieder besser. Es tritt vorallem auf wenn ich das Gaß halte, oder der Wagen runtertourt. Bei einem kurzen Gaßstoß im Stand ist es, wie wenn sich der ganze Wagen richtig schüttelt. Unter Last, beispielsweise wenn man aus dem Standgaß im 6. Gang hochbeschleunigt, spürt man nichts, nur ein paar Vibrationen im Kupplungspedal wenn man es leicht antippt. Ich habe erst das ZMS vermutet - kann jedoch keinerlei Geräusche in der Richtung feststellen. Auch das der Wagen sauber beschleunigt spricht, soweit ich das verstanden habe, eher dagegen. Die Motorlager sind IMHO noch in Ordnung, zumindest sitzt der Motor recht fest und bewegt sich kaum (jedoch rappelts manchmal wenn ich vorm Bordstein fahre..?). Die Drehmomentstütze weiß ich leider nicht wie man gescheid testet, hat da jemand einen Tipp? Mir ist aber heute aufgefallen das der Keilriemenspanner im Stand vibriert und dessen Laufrolle sich "bewegt". Anbei mal ein Video, ich hoffe man erkennt was ich meine. Seh ich das richtig das der hinüber ist? Kann der für die Vibrationen verantwortlich sein? Mein Klimakompressor hat sich ja gefressen, würde sich das decken das dadurch der Spanner einen Schaden genommen hat? Sorry für den vielen Text und danke schonmal für Antworten! ![]() Greetz Weesel https://www.youtube.com/watch?v=mVYl...ature=youtu.be Geändert von Weesel (19.12.2014 um 16:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.08.2019 Golf 4 Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin moin, das ZMS müsste sich vor allem beim Starten, bzw beim Abschalten des Motors durch schlagende laute, bzw durch ein poltern beim abstellen des Motors bemerkbar machen. Ich habe ähnliche Probleme wie sie bei dir auftreten, aber es scheint, als kämen diese Probleme hier nicht so häufig vor. http://www.golf4.de/golf4/205955-vib...abhaengig.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vibrationen am Schleifpunkt | oli87 | Golf4 | 11 | 18.12.2014 13:35 |
V6 vibrationen bei 1150/min | lube133 | Golf4 | 15 | 21.02.2011 21:28 |
Vibrationen im Stand | Eggie | Werkstatt | 3 | 30.11.2010 20:56 |
Vibrationen | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 05.12.2009 20:44 |
starke vibrationen ab 150 km/h | namtrax | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 05.03.2008 14:51 |