Airbag Frust - bin ich oder VW Experten der Idiot       
                        
                        Servus,   
Habe mir vor kurzem einen V5 , EZL 06/2000 mit 156 tkm hier in Österreich gekauft. Soweit war alles ok nur die Optik war verbesserungswürdig. 
Also beulen und rostfreie Karosserieteile in Originallack hier von Forumsmitgliedern gekauft - alles bestens. Dann noch einige technische Sachen in meiner VW Vertragswerkstätte machen lassen , wie Kühlmittelreglergehäuse samt Schlauch wegen leichter Undichtigkeit erneuert, 
1 rostige Schraubenfeder ersetzt, rostige Tankfangbänder erneuert. 
Bremsen , Keilriemen und Lenkgetriebe wurden schon vom Verkäufer erneuert. 
Neue Felgen und Reifen kaufte ich auch noch .   
Nun gings an die Innenausstattung. Habe mir von einem Forianer hier neue 
highline Sitze in schwarz-grau gekauft da meine grauen schon ziemlich mitgenommen aussahen und Wurzelholz Einsätze im Netz gekauft .   
Dann gings zu meiner VW Vertrags Stammwerkstätte um die Sitze umzubauen. 
Umbau beider Vordersitze 100 Euro Freunschaftspreis hieß es. 
Holte das Auto dann ab. Sah gut aus mit den neuen schwarzen Sitzen und bei 
behaltenen silbergrauen sonstigen Innenteilen.   
Nur kurz nach dem Wegfahren gind die Airbag Leuchte an. Fehlerspeicherauslese bei VW ergab Seitenairbag Fehler Fahrerseite. 
Wie sich herausstellte wurde die Airbag Leitung bei den alten Sitzen für den 
Anschluß der neuen Sitze abgezwickt.Diese Arbeiten wurden auch unter der 
Position Reparatur Airbag Kabelbaum mit 300.- Euro verrechnet !  
VW vermutete zuerst auch Übergangs Widerstandsfehler.   
Dann ergab die neuerliche GFS/Geführte Funktion Fahlersuche Airbag einen 
fehlerhaften Seiten Airbag. 
Neuer Airbag 280.- und Einbau nochmals ungefähr den gleichen Betrag. 
Ich kanns nicht glauben - ich denke eher daß beim Umbau bzw. Neuanschluß der neuen Sitze was vermurkst wurde.   
Was nun tun ?   
1,Neuen Airbag in den Sitz bei VW einbauen zu lassen kommt wohl nicht in Frage. 
2.Dann lieber gleich eine Leder Innenausstattung um 500+ kaufen 
3.Seitenairbag mit passenedem Adapter deaktivieren -wäre mir am liebsten 
  Bei VW gab man sich zu dieser Möglichkeit bedeckt - machen sie nur für 
  Beifahrer Sitz.    
Hatte mich sehr auf diesen Golf als Zweitfahrzeug zu meinem Multivan gefreut. 
Was meint Ihr zu Variante 3 ? Geht das problemlos oder spinnt dann was  anders in der Elektronik.   
LG, Norbert
                   
         
                                        
                                                Geändert von veteran (24.09.2014 um 19:27 Uhr)
                                        
                                        
                                    |