|    |  
                            
                           |  
|    Busfahrer bei UPS   Registriert seit: 14.12.2010  Motor: US 1.8t APN 179 ps  
                                        Beiträge: 2.658
                                  Abgegebene Danke: 152  
		
			
				Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
			
		
	   |      Die Anzeige ist auch zwischen 70 und 110 Grad linearisiert und zeigt immer 90 an. Sonst würde man ja verwirrt werden wenn das Ding die ganze Zeit hin und her Pendelt bei Lastwechsel.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.08.2010  VW  Ort: koblenz  Verbrauch: genug  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 669
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 52  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo ihr lieben .... Habe eine Frage zu Meinen Problem 😩    Also , wenn ich mein Auto warm fahre und dann mit dem laufenden Motor stehe drückt die Kühlflüssigkeit aus dem ausgleichbehälter raus .... Da ist ja diese Öffnung falls mann zuviel Wasser hinein gießt 😓 Das passiert wenn der Motor richtig warm gefahren wurde ( Einwenig zügiger gefahren ) Der Lüfter springt nur auf die erste Stufe habe noch nie denn Lüfter auf Stufe 2 laufen gehört/gesehen ? Dieser ausgleichbehälter kam neu und habe ihn aus egay , kann es daran liegen das dieser Behälter einen gewissen Druck nicht aushalten kann ? Zum Auto , 2,8 4motion . Danke 😪  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2013  R32  Ort: Paderborn  PB R 3232  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 166
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dann solltest du mal deine Lüfter Instandsetzen das die Stufe 2 wieder läuft! Danach sieht man weiter.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.08.2010  VW  Ort: koblenz  Verbrauch: genug  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 669
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 52  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Lüfter liefen vorher garnicht, daraufhin habe ich neue verbaut ... Klappt aber nur auf Stufe 1 ... 2 hört man ja so richtig aber das passiert bei mir nicht
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| kühlwasser kocht | misterR | Golf4 | 28 | 27.06.2014 21:56 | 
| 1,8T AUM Wasser kocht | Bone1 | Werkstatt | 10 | 27.12.2011 15:17 | 
| Kühlwasserverlust über Ausgleichbehälter | CastorTroy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 03.08.2010 21:52 | 
| 1.8T kocht | gosidosi | Werkstatt | 14 | 11.04.2010 15:20 | 
| Temperaturfühler im Ausgleichbehälter wechseln...? | korrekterdreier | Golf4 | 9 | 18.06.2007 01:01 |