Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| Schelle fehlt am Faltenbalg d. Antriebswelle - korrekt???
Hallo Leute,
ich hatte meinen 1,6er BFQ Automatik Bj. 2003 auf der Hebebühne, und da fiel mir auf, daß links und rechts jeweils an der getriebeseitigen Antriebswelle die Spannmanschette oder Schelle oder wie auch immer man die nennt fehlt.
(Nicht an der dicken Seite, da ist die Schelle drauf, aber an der dünnen Seite.)
Rausdrücken tut es nichts, nur ein bißchen leicht schmieriger Siff auf der Antriebswelle ist zu erkennen - die Manschette läßt sich an dieser Stelle leicht 2 oder 3 cm hin- und herschieben.
Ist das korrekt, oder fehlt das was?????
(Es sieht nämlich so aus, als ob da noch nie eine Schelle drauf gewesen wäre, und der Wagen hat erst gut 60.000 km drauf. Ich meine, mal gelesen zu haben, da gäbs einige ohne Schelle wegen Druckausgleich bei Erwärmung. Ich finds aber jetzt nicht, und bei meinen anderen Fahrzeugen - Benze, Audi, BMW etc. habe ich sowas noch nie gesehen.)
mfg
josefini1
|