![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Auch wenn das hier verschrien ist ![]() Tank mal den hochoktanigen Sprit von Aral oder Shell...das Gute teure ![]() Bei mir klingelt der Motor nicht mehr und der Durchzug gefällt mir auch besser. Ich habe aufgrund eines defekten Kats die Lambdasonde nach Kat wechseln müssen und das hat richtig was gebracht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Verbraucht der Motor Öl? (wegen dem Ruß aus dem Auspuff..) Erhöhter Kraftstoffverbrauch? Welcher Kraftstoff ist im Tank? -> Es sollte Super Plus mit 98 Oktan rein ![]() Unrunder Leerlauf -> Sehr häufig ist beim AZD das Abgasrückführungsventil schuld. Außerdem geht häufig der Doppeltemperaturgeber kaputt, welcher maßgeblich an der Gemischaufbereitung beteiligt ist. Beide Fehler tauchen nur äußerst selten im Fehlerspeicher auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Drosselklappe habe ich einmal richtig Sauber gemacht, und von VW Grundeinstellen lassen. Hat leider nichts gebracht. Seit ich den Wagen besitze habe ich immer Super Plus getankt. Was der Vorbesitzer reingetankt hat kann ich leider nicht sagen. AGR Ventil haben wir ein neues von Metzger bestellt und eingebaut. Hat aber auch nichts gebracht. Was mir aufgefallen ist, dass das AGR Rohr vom Ventil richtung Drosselklappe an dem Bogen gleich nach dem Ventil sozusagen eine Verengung hat, also wie wenn es schon einmal zu stark gebogen wurde. Kann dies einen Fehler wie meinen Auslösen ? Doppeltemperaturfühler werden wir morgen per Diagnose mal testen lassen. Ölverbrauch hat der Motor nicht! Mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mach mal ein Foto von dem Rohr. Den Doppeltemp Geber brauchst du bei dem Preis (13€) eigentlich nicht erst testen. Einfach nen neuen rein. [KLICK] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So habe vom Schrottplatz ein AGR Rohr bekommen, Saubergemacht und eingebaut. Doppeltemperaturgeber habe ich auch einen neuen eingebaut, aber trotz alle dem keine Änderung bemerkbar. Ich habe mit den Metzger Teilen leider keine Erfahrung aber wenn ich mir ein AGR Ventil von Pierburg bestelle, und teste werd ich es Wahrscheinlich nicht mehr zurückgeben können wenn es schon einmal eingebaut wurde denk ich mal oder ? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann fallen mir so spontan nur noch zwei Bauteile ein: -> Sensor für Saugrohrdruck (der sitzt in der Ansaugbrücke, auf der Beifahrerseite) -> Lambdasonde vor dem Katalysator (sitzt vorn, im Abgaskrümmer, von der Fahrerseite eingeschraubt) Da die Lambdasonde relativ teuer ist würd ich vorschlagen du steckst mal den Stecker dieser Sonde aus. Wie läuft der Motor ohne die Sonde? Gelbe Lampe müsste dann im Tacho an gehen. Der Sensor für den Druck im Saugrohr hat die Teilenummer 036906051 (<- OHNE Buchstabe!) Da gibt es im Netz (oder auch auf deinem Schrottplatz) günstige Ersatzteile für um die 15€. Vielleicht ist es mal ein Versuch Wert es mit einem anderen Drucksensor zu versuchen. Kostet ja im Prinzip "nur" 15€ und 15 Minuten für den Einbau. Wenn das auch nichts hilft, würd ich an deiner Stelle mal eine neue Lambdasonde (von NGK) einbauen. Teilenummer der Lambdasonde: 036906262J, bzw. NGK 1842 für rund 125€ (eBay) EDIT: Hast du den Stecker vom AGR Ventil mal ab gelassen? Dann geht auch im Tacho die gelbe Lampe an.. .. aber wie läuft der Motor dann so? Ist ein Unterschied feststellbar? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles Klar werde mal den Saugrohrdrucksensor in Angriff nehmen. Der Motor läuft im Stand mitlerweile relativ stabil, aber unter Last ist es immer noch so als würde ein Zylinder im Unteren drehzahlbereich fehlen oder die Drosselklappe nicht öffnen und dem Motor die Luftzufuhr verweigern! Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja genau ich hatte auch schonmal die 4 Zündspulen in verdacht. Habe heute schon mal einen nach der anderen bei laufenden motor angehoben und es hat sich bei jedem Zylinder bemerkbar gemacht aber wie es unter Last ist kann ich ohne tausch leider nicht feststellen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Abend, kerzen habe ich kontrolliert und funke angesehen. Sieht von meiner Sicht ganz gut aus. Habe heute festgestellt das ich wenn ich den Schlauch vom Aktivkohlfilter zur Drosselklappe abziehe der Wagen kein Stottern bei der Beschleunigung nach sich zieht. Im Leerlauf läuft er mit Abgezogenem Schlauch zwar etwas höher und der Spritverbrauch ist natürlich auch etwas höher, aber kann es möglich sein das der Aktivkohlefilter bzw das Aktivkohlefilterventil einen Schaden haben ohne einen Fehler im Fehlerspeicher zu hinterlegen ? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten abend alle Zusammen, habe den Aktivkohlefilter mit Ventil mal getauscht und keine Änderung festgestellt. Habe heute nochmal die Zündkerzen rausgeschraubt und gesehen das alle 4 Kerzen Schwarz verrußt sind. Was könnte der Fehler für das Zündkerzenbild sein ? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Laut Faustregel wäre eine schwarze Kerze möglicherweise zu fettes Gemisch. Meine Kerzen sind beim AZD aktuell immer etwas weisslich (zu mageres Gemisch). Es ist ja schon vieles ausgeschlossen worden. Der Tipp von didgeridoo wäre wohl mal dran: den Stecker von der Lambdasonde abnehmen, ob der Motorlauf ruhiger wird. Ist denn der Motor in gutem Zustand, also werden alle 15.000 km Ölwechsel gemacht? Mit welchem Öl? Nicht dass der Motor auch verschlammt und verlackt ist. Geändert von Omega (18.11.2014 um 22:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe den Stecker der Lambdasonde abgezogen und bin gefahren....das gleiche symptom wie zu vor. Kompression wurde auch gemessen ist bei allen 4 Zylindern bei 13bar. Öl wurde regelmäßig alle 15000 km gewechselt Castrol Edge 10W40. Wäre es möglich das alle 4 Zündspulen einen Fehler haben ohne einen Eintrag in den Fehlerspeicher zu setzen ? Oder vielleicht ein Kraftstoffproblem evtl Kraftstoffdruckregler ?. Wie prüfe ich das am besten. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Golf 4 1.6 16V | gbg-golf | Golf4 | 14 | 07.08.2014 22:33 |
Golf 4 1.8t Problem | mTh1337 | Golf4 | 5 | 05.01.2014 10:58 |
Problem mit dem Golf 4 | chrgolf | Golf4 | 2 | 06.07.2013 11:28 |
NAVI Problem und DSP Problem Golf 4 Jubi | freakyboy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 30 | 21.11.2012 11:48 |
Golf 4 V6 ABS/ASR Problem | goodnough | Golf4 | 6 | 13.06.2012 22:17 |