|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.09.2014  Golf 4 1,8t GTI  Ort: Bramsche  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 11
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Laut Vorbesitzer (hab ihn erst seit 4 Monaten) wurde die Wasserpumpe mit Zahnriemen bei ca. 90 TKM gemacht, also ca. 80TKM alt   mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.09.2014  Golf 4 1,8t GTI  Ort: Bramsche  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 11
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Danke werde ich morgen gleich testen. Aber irgendwie mein ich das was mit den Lüftern nicht stimmt, da sie beim überbrücken nur auf eine Stufe statt auf beiden zu laufen.   Mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gelenkbusfahrer     |     
                        
                        Ja die erste Stufe brennt gerne durch aber das ist egal, dann springt trotzdem die 2 Stufe an und kühlt den Motor. Ausserdem wirst du bei der Aussentemperatur und dem Fahrtwind wenig Probleme mit der Temperatur haben sobald die Wasserpumpe umwälzt und das Thermostat richtig funktioniert. Ging denn die Heizung? War der Kühler heiß?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.09.2014  Golf 4 1,8t GTI  Ort: Bramsche  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 11
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Also Heizung ging immer tadellos, ob der kühler heiß war kann ich nicht sagen, war gestern abend um 23 uhr auf der dunklen Bundesstraße eher damit beschäftigt mein Hintern zu retten      aber auch das kann ich morgen testen, muss ich dafür an bestimmten Stellen am kühler oder Schläuche antesten? Mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn bei heißem Motor einer der beiden dicken Schläuche am Kühler nicht heiß ist, ist der Thermostat im Eimer und öffnet nicht. Hat ugurarmi ganz oben bereits geschrieben. Da der Temperaturfühler im Kühler sitzt springen dann natürlich auch die Lüfter nicht an.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.09.2014  Golf 4 1,8t GTI  Ort: Bramsche  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 11
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        So grad getestet:   Motor paar Minuten laufen lassen, oben aus dem kleinen Schlauch kommt kein Wasser raus, Heizung wird aber auch nicht mehr warm, genauso bleiben die unteren Schläuche kalt sowie das Kühlwasser oben im Ausgleichsbehälter bleibt ebenfalls kalt. Wassertemperatur laut Anzeige ca. 95 Grad. Heißt das jetzt Wasserpumpe sowie Thermostat kaputt? Wäre dann also im Prinzip Zahnriemenwechsel mit Spann- und Umlenkrolle sowie Wasserpumpe und Thermostat erneuern, richtig? mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gelenkbusfahrer     |     
                        
                        Wasserpumpe defekt. Wenn thermostat defekt wäre, würde er trotzdem Heizung haben.
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: |  Horace (07.12.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jo, Wasserpumpe.    Sei frph, dass der Zahnriemen dabei nicht übergesprungen ist. Also nicht mehr anschmeißen.....  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: |  Horace (07.12.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.09.2014  Golf 4 1,8t GTI  Ort: Bramsche  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 11
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Oha, sowas kann auch passieren? - Hatte gehofft ich kann ihn nächste Woche noch in die werkstatt fahren...shit
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf 4 Lüfter problem | DarkmenX | Golf4 | 5 | 03.12.2014 12:33 | 
| golf 4 1.4 Lüfter | Golfvier4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 22.03.2010 21:42 | 
| golf 4 1.4L 16v lüfter | golf41234 | Golf4 | 4 | 23.12.2009 15:07 | 
| Golf 4 2.8 4 Motion Lüfter | OoPuschkin | Werkstatt | 0 | 15.12.2009 21:22 | 
| Hitzeproblem | Zichl | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 01.08.2008 20:43 |