Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Puuh. Ich frag mich, warum dein teilemensch dir nicht die passende teilenummer heraussuchen konnte?! Ausserdem: warum so viel geld für ein neuteil abdrücken, wenns ne funktionstüchtige gebrauchte pumpe für 20€ gibt.. Das teil ist in <1 stunde gewechselt.. Und wenn du zu nem schrauber sagst, Die servopumpe ist defekt, weiß jeder gleich was los ist - auch wenn du meinst der begriff sei falsch. Im volkswagen Teilekatalog heißt die Pumpe "Flügelpumpe". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() Servolenkung Wikipedia Das Ding wird sehr wohl als Servopumpe bezeichnet, kann man unter Funktion nachlesen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der elektrische Antrieb, der das System zu einer servomotorgespeisten Servolenkung qualifizieren würde, ist in unseren Fahrzeugen nicht gegeben. Um die Verwirrung perfekt zu machen: Das Gesamtsystem kann als Servolenkung bezeichnet werden, da das Lenkgetriebe fremdgespeist ist. Aber die Servopumpe ist - zumindest der Definition nach - keine Servopumpe. Klingt seltsam, aber ich mache die Begriffsbestimmungen nicht. Steht so in der irgendeiner EWG-Richtlinie drin. Ist schon seit zwanzig Jahren oder mehr geregelt. Selbst dann nicht, wenn Wikipedia den falschen Begriff verwendet: LINK Nochmal: Es tut mir wirklich leid, den Klugscheisser herauszuhängen, aber ich glaube, wenn man sich professionell über ein Thema auslässt, gehört es zum gegenseitigen Respekt, die korrekten Begrifflichkeiten zu verwenden. Ach wenn jeder weiß, was mit "Autobatterie" gemeint ist, wird jeder zugeben müssen, dass die "Autobatterie" keine Batterie ist. Geändert von AgentBRD (14.02.2015 um 19:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Servo bedeutet einfach nur "Unterstützer"..... und wird grundsätzlich angewendet, egal ob pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch oder dampfbetrieben oder sonstwas ![]() Im Englischen sagt man ja auch : Powerbreaks, Powerwindows, Powersteering...... egal wie das angetrieben wird..... Aber bei dem Akku bin ich auf deiner Seite ![]() Geändert von cabrio79 (14.02.2015 um 19:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Das ist vollkommen richtig. Aber das Lenkgetriebe wird unterstützt (=> Servolenkung) - nicht die Pumpe... Vielleicht haben wir einen Germanisten unter uns? Der könnte dir das sicher eloquenter erklären, als ich. Aber ich will auch keinen Streit vom Zaun brechen. Ich will einsehen, dass der Begriff "Servopumpe" verstanden wird. Auch "Schraubenzieher" wäre da so ein Beispiel. Nochmal: Klugschiss tut mir wirklich leid. Aber Falsches stehen lassen, täte mir mehr leid. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zv alte raus neue rein? | goofy2405 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 18.04.2010 18:33 |
Original-Boxen vorne raus,nach hinten, neue rein!? | Holti2001 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 27.11.2007 23:32 |
Airbag raus -> Neue Rein?? | USAmps | Carstyling | 18 | 14.07.2006 21:10 |