![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Absolut entscheidend ist das richtige Werkzeug. Die egay-Geräte für 20,- € sind das totale Unglück. Damit wird's nie was: Dellen in der Leitung, ja, sogar Kerben. Auslassöffnung nicht konzentrisch zum Rohr, hohe Oberflächenunebenheit, schlechte Passung - Bäh! Mit guten Bördelgeräten ist das eine Arbeit von unter fünf Minuten. Ohne ist's Glücksache. So Geräte kann man sich auch mal ausleihen. Ich habe ein Bördelgerät von dako, dass ich dir gerne einmal leihe, wenn du mir versprichst, es pfleglich zu behandeln. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | raddocki (15.02.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Von Gesetz war hier nie die Rede, es is nämlich kein Gesetz sondern eine Richtlinie, bitte erstmal über den Unterschied informieren! ![]() Aber jo, hast Recht und gut. ![]() Und wenn du mich jetzt als nen Dummschwätzer abstempelst, auch gut! ![]() In diesem Sinne, ich geh jetzt ins Bett und du kannst dich wieder deiner Servopumpe und deren korrekter Bezeichnung widmen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Aber du kannst nicht erwarten, dass man deine Argumente auffängt, wenn du keinen Beleg leisten kannst. "Isso!", "Steht irgendwo" oder auch "der Herr hat's mir in einer Vision mitgeteilt" sind keine nachvollziehbaren Veranschaulichungen. Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
CU-Anteil und Kontaktkorrosion... ![]() Also wenn Leitungen korrodieren, dann die Aluleitungen die von AUdi und VW verwendet wurden...die bröseln unter der schwarzen Pulverbeschichtung regelrecht weg. Die Kuniferleitungen habe ich vor 25 jahren an meinem Käfer-Cabrio mit Porschemotor verbaut. Der Wagen hat jetzt 88tkm herunter und gebrochen ist da nichts.....obwohl der nicht gerade weich aufgehangen ist.... Und beim Bördeln wirkt ein Trofen Öl auf der Stelle Wunder ....... Geändert von cabrio79 (15.02.2015 um 13:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gewinde hat das Bremsrohr beim G4? | Kain88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 10.05.2013 14:45 |
[Gelöst] Befestigungs-Clips für Bremsrohr an Hinterachse | Cornerback | Teilenummern | 1 | 17.09.2012 23:10 |