![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Moin Leute, ich bin langsam am verzweifeln. Folgendes Szenario: Ein Kollege von mir kommt mit seinem Skoda Fabia, Bj.03, 1.9 TDI 74kW "ATD" mit 5 Gang, abends von der Arbeit nach Hause. Der Wagen lief wunderbar. Stell die Möhre ab, geht nach Hause, was essen, schlafen oder sich noch um seine Frau kümmern, was weiß ich. Steht morgens wieder auf, geht zum Wagen um auf Arbeit zu fahren. Leider springt dieser nicht mehr an und gibt folgendes Geräusch beim Anlassen wieder: Startversuch - Anlassergeräusch So folgende Sachen wurden schon erledigt/ probiert: - Motorsteuergerät ist fehlerfrei, nebenbei alle Anderen auch - Batterie ist neu - Anlasser wurde überholt, da Kohlebürsten sehr schlecht aussahen, im Schraubstock getestet und spulte wunderbar aus - im Auto ohne Erfolg - 2. funktionstüchtiger Anlasser wurde probiert - ohne Erfolg - Kurbelwelle, Zahnriemen und Nockenwelle drehen sich beim Start Versuch, also läuft der Anlasser nicht frei und der Starter spult aus - selbst Temp.geber wurde einmal abgezogen und probiert zu starten - ohne Erfolg Als nächsten Versuch wollte ich mit einem Starterkabel einmal direkt von der Batterie an den Anlasser, um Schäden der Kabel/ Verbindungspunkte ausschließen zu können. Auch wollte ich den Motor einmal von Hand durchdrehen, um zu sehen wie schwergängig er dreht. Vielleicht hat von euch jmd. noch einen Rat!? Danke im voraus! Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.02.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Skoda Fabia 1.2 HTP | Golf4griese | Golf4 | 7 | 16.10.2014 06:50 |
Avus I an Skoda Fabia I montieren | V5-Säufer-Fahrer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 28.03.2010 20:11 |