![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.10.2012 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Stegen FR - V 5230 Verbrauch: genug :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, Habe mir vor kurzem einen Golf 4 V5 AQN gekauft, der jedoch, was ich jetzt erst gemerkt habe schon ein leichtes Kettenrasseln hat ![]() 180.000km hat der runter. Ich mache später noch ein Video und stelle es hier rein ![]() Deswegen möchte ich die Kette jetzt wechseln. Die Frage ist nur, was brauche ich alles? Über die Suche habe ich nichts konkretes gefunden (Meist über den AGZ) 1. Kann man diesen Steuerkettensatz bedenkenlos kaufen? Wie ist der qualitativ? ARZ-Tuning -RUNDUM-SERVICE- für Ihr Fahrzeug - Steuerkettenüberholsatz für VW V5 Motorkennbuchstabe AQN, AZX AZS001V5 2. Ansonsten kommt natürlich noch die Ölpumpe neu. Hat da jemand die Teilenummer für mich? Bzw. was kostet die denn beim ![]() 3. Wie sieht es mit den restlichen Teilen wie den - schweineteuren - Nockenwellenverstellern und den anderen Kettenrädern aus? Würdet ihr die erneuern? Hat jemand die Teilenummern? 4. Welche Dichtungen sollte ich erneuern? 5. Ich habe gesehen, dass es auf der ARZ-Seite noch einen Satz mit ZKD etc. gibt. Ist der AQN da anfällig sodass man die auf jeden Fall mit wechseln sollte? Würde ich nämlich nicht unbedingt "auf Verdacht" tauschen wollen... Vielen Dank euch schonmal, Grüße, Sammy PS: Evtl findet sich ja jemand aus dem Freiburger Raum der das schonmal gemacht hat und mir helfen kann? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu crs für den nützlichen Beitrag: | TDIesöööl (01.03.2015) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alfaromeogtv2 für den nützlichen Beitrag: | lowforlife (04.03.2015), Silentboy89 (04.03.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Tut mir leid aber warum soll man eine intakte Kopfdichtung tauschen? Kopfdichtung, Kopfschrauben und zu 80% Kopf plan schleifen lassen, dann sind 200€ weg. Ich sehe da keinen Sinn drin dies zu machen... Ebenso die NWV, ist totaler Quatsch, wichtig ist das diese von Innen sauber sind! Zur Not markieren per Reisnadel und sauber machen, das ist ganz grobe Mechanik, da kann nix kaputt gehen. Wenn kann max der Stift für die Endposition im Auslassversteller abscheren, was ich auch nicht glaube das sowas passiert. Bei Kette würde ich nur Ketten, Schienen, Spanner und Ölpumpe sowie den Welldichtungsring der KW ersetzen, mehr nicht! Wenn verschlissen, Kupplung und Ausrücker Edit: Anleitung zum Kettentausch Geändert von Silentboy89 (04.03.2015 um 18:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | lowforlife (04.03.2015), TDIesöööl (06.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | TDIesöööl (08.03.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 AQN Steuerkette wechseln | DonHamburg | User helfen User | 14 | 07.08.2013 18:21 |
V5 AGZ Steuerkette wechseln? BRA/OL/HB/WST | Sascha1302 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 08.08.2012 20:09 |
Steuerkette wechseln | Black Mamba | Werkstatt | 4 | 23.11.2010 21:47 |
R32 Steuerkette wechseln!! | G4-GTI*TDI- | Werkstatt | 7 | 27.12.2009 12:02 |
Steuerkette wechseln | Stephan Z | Werkstatt | 0 | 21.07.2009 10:09 |