![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ja, genau. Ich höre heraus, dass du dazu eine Bewertung hinter dem Berg hälst. Wie würdest du dieses Vorgehen einschätzen? (By the Way: Mein Nachbar wiegt 86kg und doch keine zwei Zentner) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
nee, suche halt schon lange nach ner lösung für das problem und da ist mir jeder tipp wert, mir geht dieses poltern und quitschen schon sowas von auf den keks))) das heißt, man könnte die stoßis dann auch einfach nach hinten ziehen und festschrauben, und dann nach vorne drücken und festschrauben muss man dann gucken ob der weg ausreicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Das Quietschen könnte wirklich damit zusammenhängen. Ein Klappern oder Poltern eher mit einem Mangel im Bereich der Lager. Ist dein Anschlagpuffer fest im Lagersitz? Ist die Staubkappe am Anschlagpuffer fest? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
selbst die achsbuchsen sind neu hab jetzt sogar klebeband an die aufnahmen von der rückbank geklebt, aber nix hilft)))) werde denk ich morgen das mit der unterlegscheibe ausprobieren Geändert von Zoom-Bee (24.03.2015 um 21:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So berichte nun von draußen nach der stoßdämpferinspektion Also wie es aussieht, haben die Stoßdämpfer innen kleines spiel, habe ein stoßi ausgebaut, unten festgehalten und am domlager hoch und runtergezogen, da klappert es innen in dem stoßi selbst. Habe den dom mit dem puffer abgemacht und oben noch mal ne Unterlegscheibe drauf, dann den dom wieder ohne puffer dran und nochmal getestet, das gleiche spiel. Es sind also die Stoßdämpfer die Übeltäter Liegt wohl an den gasstoßdampfern, vermutlich haben die innen ne schlechtere schmierung als die ölstoßis und bekommen dann spiel. Wenn man die so einspannt wie AgentBRD sagte, sitzen die dann innen etwas auf Spannung und haben dann weniger spiel, die frage ist jetzt nur wie lange? Habe meinen balken jetzt mit dem Wagenheber hochgedrückt und festgezogen, mal sehen was es bringt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: ~ 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 175
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Innen Radverkleidung ausgebaut und wenn ich gegen die Tankleitung die nach unten geht schlage ist es am Scheppern. Ich habe versucht Putzlappen hinter die Leitung zu stopfen um sie abzudämpfen und um sie etwas auf Spannung zu bringen. Sie rappelt allerdings weiterhin. Auch wenn ich von hinten gegen die Rückbank schlage rappelt diese. Die alten Stoßdämpfer hatten fast keine Wirkung mehr, alles wurde durch die Feder gedämpft. Die neuen Dämpfer sind dagegen viel härter und könnten alles zum Rappeln bringen. (die Dämpfer sind nicht extra härter, serie) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
im tank scheppert meistens der "notauslaufstopventil" oder wie das ding auch heißt, das ist so ne kleine metalkugelchen die im falle einer dachlandung das auslaufen des kraftstoffs verhintert und hiter der rückbank hastu gummistopfen, die man rausdrehen kann. das sind abstandhalter von der rückbank und mit der zeit drücken sie sich in den filz der bankrückseite |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also wenn es metallisch klappert beim Überfahren von Fahrbahnkanten, dann sind die Silentlager der Hinterachse gute Kandidaten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.8T Anzugsmomente Stoßdämpfer Wechsel | Timm_92 | Golf4 | 0 | 07.02.2014 15:11 |
Frage Stoßdämpfer Wechsel hinten | SwizZ | Werkstatt | 7 | 16.10.2013 19:41 |
stoßdämpfer quietscht | taucher | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 10.09.2013 19:36 |
Fahrwerks Wechsel Stoßdämpfer Vorne | Le-Freak | Werkstatt | 10 | 28.05.2011 15:02 |
Stoßdämpfer wechsel Karlsruhe | Tobi9876 | Werkstatt | 0 | 03.04.2008 19:38 |