Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Golf IV aus 2003 ("Ocean Modell") gekauft. Der ist gerade mal 26TKM gelaufen. Laut Servicebuch ist nie ein Zahnriemenwechsel gemacht worden.
Ich habe schon viel gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden, wann (vom Alter her) der Zahnriemen gewechselt werden muss/sollte.

Klar, KM-Stand/Alter sollten zusammengerechnet werden, aber ich bräuchte 'ne Faustformel oder eine andere Methode, um den Zeitpunkt fürs Wechseln zu bestimmen. Alter ist hoch, aber Laufleistung ist relativ gering

.
Faustregel in anderen Foren ist ja 6 Jahre oder 90TKM (Wechsel, sobald eines von beiden zu trifft, eher allgemein für alle Fahrzeuge des VAG Konzernes).
Gibt es eine Methode um zu bestimmen, wie viel Spielraum ich noch habe? Am liebsten würde ich ihn vom Gefühl her sofort wechseln (12 Jahre kann Gummi ganz schön spröde machen). Aber das Geld ist erst nach 2-3 Monaten vorhanden (habe etwa 3,2TKM Fahrleistung in dem Zeitraum).
Motorkennbuchstabe ist BCA. Hat dieser Motor eigentlich schon den verstärkten Zahnriemen? Ich vermute mal schon?! Was und wie viel ändert das an seiner Lebensdauer?
MfG