![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Ich hab meinen erst nach 10 Jahren (letzten Winter) wechseln lassen und dann das Conti Kit für meinen 1,8T AUM rein gemacht. VW sagte mir dass bei jeder Inspektion der Riemen Sichtgeprüft wird, weil das ja Longlife Riemen wären, was auch immer das heißen soll... Der Monteur der mir den gewechselt hat meinte, dass der Riemen noch Top war, aber sicher ist sicher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Also wenn Wapu noch die erste ist, dann MACHEN!!! Hab auch den 1,8T und bei 87tkm (Bj12/2002) ist das Schaufelrad zersprungen! Du hast das Problem bei dem 1,8T dass das von Werk aus Plastik war... Und das wird spröde und dann hast du den Scheiss im Kühlerkreislauf! Also ich würde dir dazu raten! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt "sicher ist sicher" ![]() Und die Wapu immer mitmachen, sonst muss wenn du Pech hast das ganze gerade wieder raus gemacht werden, nur um die zu wechseln... Das kostst net die Welt und dann hast du wieder Ruhe... Mir ist bei meinem alten Alfa 146 (Boxer) der Riemen bei 59Tkm um die Ohren geflogen, der war aber auch schon fast 9 Jahre alt und war dann eifach schon poös gewesen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
das mit der Wapu kann ich bestätigen. meine ist bei 75tkm kaputt gegangen nach 9 Jahren. Zahnriemen sollte schon noch 3 Jahre ca halten. Im Service versuchen sie halt Verschleif bzw. Alterserscheinungen zu erkennen (Spröde Fussel an der Seite). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
![]() Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Hab meinen Mechaniker angerufen und laut seinem schlauen Pc sollte der Riemen alle 60 Monate, was mit nem kleinen Denkaufwand 5 Jahre ergibt laut Audi Serviceintervall gewechselt werden. Wapu+ Spannrollen kommen nat. auch neu ![]() Demnach wirds heuer nix mehr mitn neuen Fahrrad, aber ich will mein Schätzchen ja heil zu MIVW und wieder nachhause fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlager vorne Wechselintervall? | Poloindian | Werkstatt | 21 | 20.07.2010 11:12 |
Öl Wechselintervall überziehen | Erazer | Werkstatt | 43 | 16.02.2010 19:00 |
Wechselintervall Benzinfilter / Kraftstoffilter? | AlexN | Golf4 | 8 | 31.05.2009 09:49 |
Wechselintervall | GolfGTI | Werkstatt | 5 | 11.03.2009 19:50 |
Stoßdämpfer Wechselintervall??? | Buttsch | Werkstatt | 1 | 10.01.2007 18:51 |