![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich möchte euch erstmal bitten euch alles genau durchzulesen und euch auch das Video genau anzuschauen, damit ihr schonmal alle Stichpunkte habt die ich bisher so gesammelt habe. Also, ich fahre mit meinem Problem jetzt schon monatelang durch die Gegend. Da mein Golf ein quasi reiner Stadtwagen ist und kaum die Autobahn sieht, habe ich das ganze bisher ignoriert. Zunächst mal zum Problem. Mein Golf zeigt in ganz unregelmäßigen Abständen auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 120, immer mal für eine Sekunde Generator Werkstatt in verbindung mit dem Warnpiepton und der Batterieleuchte an. Nach einer Sekunde ist dann aber auch wieder alles normal. Das tritt wie gesagt nur bei hohen Geschwindigkeiten auf. Bis Tempo 100 hatte ich das bisher noch nie. Stadtverkehr und Landstraße ist alles ruhig. Der Wagen hat auch seine ganz normale Leistung und Endgeschwindigkeit. Es gibt keinerlei abnormales verhalten was ich bisher bemerkt hätte. Hier könnt ihr euch das Problem ansehen. Von der auffahrt auf die Autobahn bis das Piepen dann losgeht. Ich bitte das dumme gelaber von meinem Kameramann und mir zu entschuldigen. Musste mit nem Handy aufgenommen werden, daher ist das ganze nicht so pralle aber man sieht den Fehler. ![]() http://youtu.be/REVTR5RFdw8 Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Laut VW Techniker sitzen die Riehmen auch alle so fest das sie nicht druchrutschen sollten. Der Motor ist noch komplett Serie, es wurde nichts daran verändert. Einzig habe ich einen Sport ESD von FMS hinten verbaut, der rest ist orginal. Zündkerzen habe ich gewechselt, wahr scheinbar nicht die Fehlerquelle. DK wurde zwischenzeitlich auch gereinigt. Machte auch keinen unterschied. Hauptbatterie wurde gewechselt von einer Exide Maxxima 900DC auf den Nachfolger. (Hab laut meinem Cap wenn der Wagen aus ist 12,8v und wenn er läuft 14,4 rum. also läd die LM scheinbar auch wie sie soll) So langsam gehen mir die Ideen aus. Kennt das zufällig jemand, bzw. irgendwelche Ideen was das sein könnte. Ich möchte das nähmlich doch mal behoben bekommen. Geändert von diablo64arc (24.04.2015 um 21:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so ging es bei mir auch los. Am Ende wars ein durchgegammeltes Kabel am Batteriekasten (?) - Dies wurde unter dem Widerstand zu heiss und hat sich dann aus dem Stecker selbstständig gemacht. Schau dir das mal ganz genau an, ob da vielleicht doch mehr im Argen ist als es scheint, ich hatte bei mir nichts auf Anhieb gesehen.. (Pluspol 1. Kabel auf dem Klemmdingens ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann wäre das zumindest schonmal mein erster großer Ansatzpunkt. Werde das dann nochmal auseinander nehmen um genau zu schauen. Momentan sieht meine Bat samt Anschlüsse so aus: ![]() Ach und bevor ihr fragt, die bewegt sich nicht. Wurde mit Kabelbinder und anderem so befestigt das alles fest ist, auch wenns erstmal nicht so aussieht. Geändert von diablo64arc (24.04.2015 um 22:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
Keilriemenscheibe mit Freilauf Generator (Golf IV Bora) | DIESEL 2.0 TDI (122 PS) | Motor, Zahnriemen & Co | Passat B6 (3C) | VW Teile | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör man kann das zwar testen (in eine Richtung muss der Freilauf blockieren, in die andere muss er frei laufen), dazu muss der Flachriemen ab, aber wenn der Fehler nur manchmal kommt dreht der Freilauf auch nur manchmal durch also lässt sich das so nicht so einfach feststellen | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Generator Werkstatt | arizona86 | Werkstatt | 0 | 15.08.2013 13:01 |
Generator Werkstatt!? | tronix | Werkstatt | 33 | 12.06.2012 14:48 |
Generator Werkstatt | boarder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 25.03.2009 18:25 |
Generator Werkstatt | Tommy.67 | Werkstatt | 3 | 24.04.2008 23:42 |
Generator Werkstatt | Wolf-TDI | Werkstatt | 5 | 27.11.2006 14:25 |