|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
In kleinen verwinkelten ecken, wie es sie im abs block gibt, kann es passieren das die bremsflüssigkeit zu "schäumen" anfängt und dadurch entstehen luftbläschen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Das muss ja dann schon stark verunreinigte Bremsflüssigkeit sein, das es zu schäumen anfängt, oder ? Wie muss ich dann diese Funktion aktivieren, das es die ABS Einheit richtig durch spühlt ? Kollege kann das vielleicht machen. Hab jetzt mal mit verschieden starken Metallplättchen zwischen Belag und Bremsscheibe ausgelotet wie viel Weg das ist bis zur Scheibe. Da sind auf der linken Seite ca. 2- 3 mm Luft dazwischen. Und rechts bekomm ich da eigentlich nichts rein. Der linke wackelt auch total im vergleich zum rechten. ( alles unbetätigt ) Wenn man durchtritt bis man druck hat und dann los lässt, ist es wieder genau so ![]() ![]() Hab das mal durch die Felge gemacht, also noch nichts zerlegt oder abmontiert. Hatte sowas noch an keinem Auto erlebt, sehr seltsam. Kenn das eigentlich nur, das so ein Sattel fest geht und nicht andersrum ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Frage zum Wechsel: Wurden die Kolben mit dem Rücksteller richtig zurückgedreht? Handbremse funktioniert einwandfrei?? Ich glaube eher, man hat dir die Bremssättel zerstört... Viel Glück Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ja wurde mit dem Spezialwerkzeug zurückgesetzt. ging ganz leicht. Aber Du hast recht, hab nochmal genau nachgeschaut und es tut sich nichts beim Handbremse anziehen. Sprich es ist keine Kolbenbewegung zu sehen und fühlen. Und ich dachte die Handbremse geht nicht richtig weil schon die Richtige Bremse nicht tut. Verstehs trotzdem nicht ganz wie der da kaputt gehen kann ![]() bzw. was davon. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() das kann schon passieren. Die automatische Nachstellung der Handbremse ist sehr sensibel und selbst beim Benutzen des Kolbenrückstellers ist ein Defekt nicht unbedingt ausgeschlossen. Also, neuer Bremssattel, zwei neue Schrauben (sind Dehnschrauben) kaufen - entlüften und alles wird gut. Viel Erfolg. root | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach Bremsenwechsel langer Pedalweg | Darkliner | Werkstatt | 7 | 23.03.2014 22:05 |
ASZ TDI mit HJS DPF lahmt nach langer Standzeit - Ursachen? | Wurzelholz | Werkstatt | 8 | 20.03.2013 21:20 |
Nach langer Suche | V5_CR | Hier sind die Neuen | 18 | 16.04.2011 14:37 |
Schriftzüge nach langer langer Zeit abmachen | Bierjaeger | Carstyling | 10 | 10.08.2009 17:04 |