Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Ich denke das es eine Zentralmutter ist, bin mir aber nicht ganz sicher. Es sieht aus wie ein Zahnrad was wie eine Mutter rauf geschraubt wurde. Hab es aber lieber nicht abgeschraubt bevor ich da was falsch mache. Das Buch "so wirds gemacht" ist bestellt aber noch nicht angekommen. EDIT: http://m.ebay.de/itm/111504539444 würde das reichen oder muss noch mehr dazu? Geändert von RolfiV5 (29.05.2015 um 07:11 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Okay...ja das is ne 12-Kant Mutter fuer ne 30er 12kant Nuss... Da kann ich dir leider nichts anbieten... (fuer schraube haette ich da gehabt) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe jetzt nen Termin für Montag da soll wohl das gewinde raus und ein neues eingepresst werden. Werde darüber berichten und als Notlösung vorübergehend würde es mir reichen, denn wie gesagt ich gehe davon aus das die anderen das selbe Schicksal ereilen wird und bis dahin will ich wenigstens gespart haben wenn alle 4 Radnarben getauscht werden müssen 😯 Bis Montag |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Nennt sich Helicoil glaube ... sprich das Gewinde auf Bohren auf eine gewisse Größe wo dann ein Rohling reingepresst wird und geklebt glaube der dann die Größe vom Serien gewinde haben soll ... bin mal gespannt. Guck mir das an wenn nicht gleich neuer Achsschenkel kostet ja auch nicht die Welt.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Asoo helicoil...da wird aber weder gepresst noch geklebt (Naja vielleicht zusaetzlich mit loctite o.ä. gesichert) aber Grundsätzlich ist wird da me gewindehuelse eingeschraubt welche wiederum ein innengewinde in der ursprünglichen groesse hat.. Aber an der Stelle halte ich auch nicht wirklich was davon... Also eine radnabe fuer Mutter hab ich da...die koenntest gegen Ersatz der Versandkosten haben... Aber ist Halt nur eine..wird dir allein nix bringen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ich glaub nicht das dein Kumpel so ein Fuchs war und die anderen Gewinde auch versaut hat? Find ich persönlich nicht grad nett das er dir das nicht gesagt hat, sowas merkt man auch mitm Schlagschrauber. Mir wär das mit Helicoil an der Radnabe zu heikel obwohl das ja immer angepriesen wird das es mehr als das originale Gewinde halten soll
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre Montag zum Schrottie meines Vertrauens der wird sicherlich noch einen Achsschenkel vom Golf 4 da haben. @LeeTeN Ja ich weiß das auch nicht so genau hab mich da kurz reingelesen beim T4-Forum aber auch nur halb halb und aufjedenfall sehr geil für deine Hilfe ich bedanke mich. Aber wenn das Radlager dann auch getauscht werden muss hol ich lieber nen Guten gebrauchten Achsschenkel oder nicht? @1,8turbo Naja ich kann es mir gut vorstellen ... mir graust es ja jetzt schon die Radmuttern zulösen. .. oder gibt es ein Trick wie man die so sanft wie möglich rausschraubt um nicht noch mehr kaputt zumachen? Mfg |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
gewinde, kaputt, radnabe, vr5 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radnabe golf 5 zur lochkreisänderun | Loop118 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 23 | 26.07.2014 20:17 |
Golf 4 Radnabe wechseln | Boeker1993 | Golf4 | 19 | 09.09.2013 20:04 |
Radnabe Golf 4 V6 abziehen?! | Andy87 | Werkstatt | 17 | 07.07.2012 16:05 |
Außendurchmesser Radnabe Golf 4 / Innendurchmesser Felge | katzenklo | Golf4 | 2 | 26.04.2008 00:04 |