![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
.. der link bringt mich zu einem Video der für mich total uninteressant ist.. Hier ist ein Umbau / Nachrüstung an einem Golf 4, allerdings fehlen mir die Details: Klimaanlagen-Einbau – so wird nachgerüstet - Bilder - autobild.de |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oberrod für den nützlichen Beitrag: | diep (13.08.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | diep (13.08.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.10.2012 VW Golf 4 PA-GY Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich würde meinen 1,9 diesel variant mit Klimaanlage abgeben wenn der Preis stimmt dann hast auch gleich teile da wenn irgendwas anderes fehlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Also ist schon ein wenig Aufwand. Ich rüste gerade am Lupo 1.9 TDI Umbau eine Climatronic nach, also von keine Klima auf Climatronic. Manuelle Klima hat natürlich weniger Bauteile, wie die ganzen Stellmotoren am Gebläsekasten, keinen Sonneneinstrahlsensor auf dem Armaturenbrett und kein Steuergerät/ Display/ Bedienteil. Aber Kabel kannst du trotzdem ordentlich ziehen. Und wenn du wirklich schon dabei bist, hau doch gleich eine Climatronic rein. Der Adaptersatz bei Kufatec ist für eine Climatronic nachrüsten, wenn du schon eine man. Klima verbaut hast. Also musst du trotzdem noch Kabel ziehen, daran wirst du nicht vorbei kommen. So mal ganz kurz als Übersicht: - Armaturenbrett muss raus, komplett - alter Gekläse/ Heizungskasten muss raus - Spritzwand muss ein Loch ca. 4x8cm rein, für die Klimaanschlüsse (egal ob man. Klima od. Climatronic) - Lüfter Steuergerät (vorne links unten am Längsträger) muss verbaut werden, von dort müssen eine Menge Kabel gezogen werden - auch musst du glaube mind. 3 Kabel ans Motorsteuergerät ziehen und ans Kombiinstrument (Drehzahl, Geschwindigkeitssignal und Klimaansteuerung) - du brauchst Klimakühler inkl. ganzes Lüfterpaket vom Spender, diese ebenfalls verkabeln - Hochdruckgeber (sitzt an den Klimaleitungen, welches du ja komplett vom Spender Golf nehmen kann) aber auch dorthin müssen 3 Kabel gezogen werden - bei Umrüstung Climatronic Sonneneinstrahlsensor verbauen - Außentemperaturgeber (vorne hinter d. Stoßstange) - Klimakompressor inkl. Halter, passenden Antriebsriemen - Klimakompr.-Magnetkupplung (2 Kabel ziehen) - Klima befüllen (später, wenn du fertig sein solltest) Also sofern du das noch nicht gemacht hast, plan locker ein ganzes WE ein!!! Nun eine andere Frage, lohnt sich das bei deinem Golf? Ansonsten so verkaufen und einen anderen mit besser Ausstattung holen. Oder du planst sowieso einen Motorumbau, dann kann man das in einem Abwasch machen. Weil ansonsten die Umkosten/ d. Aufwand bezahlt dir später kein Mensch extra, wenn du den Golf doch mal verkaufen solltest! Geändert von mx_totti (13.08.2015 um 12:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimaanlage nachrüsten | Snaida | Werkstatt | 17 | 09.09.2024 07:04 |
Klimaanlage nachrüsten | Wienerle69 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 05.05.2014 12:15 |
Klimaanlage nachrüsten / wer kann mitanpacken? | Barracuda Golf | Interieur | 14 | 21.03.2013 18:37 |
Klimaanlage nachrüsten beim 1,4er - Teileliste | Cornerback | Werkstatt | 6 | 26.09.2012 20:48 |