|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Vielleicht ist es ja normal oder das Motorsteuergerät ist kaputt. Also du kannst auch weiterhin gar nichts machen, oder das Motorsteuergerät tauschen (weil daran kann es ja auch liegen). Nochmal: Das normale Vorgehen: Die Lambdasonde wechseln - zumal der Motor nicht mehr ruckelt, wenn du sie abziehst. End of story! Und wenn Probleme weiterbestehen, alle möglichen Ursachen für den schlechten Motorlauf identifizieren und in sinnvoller Weise abarbeiten, auschließen und beheben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
@Omega irgendwie habe ich das Gefühl du ignorierst penetrant seine Frage... er möchte doch nur wissen, warum die Motorkontrolleuchte nicht angeht, wahrscheinlich weil es ihn interessiert oder er weitere Probleme damit ausschließen will. Dass er die Lambdasonde tauschen will, hat er nun schon mehrfach erwähnt. Ich hab momentan auch die Lambdasonde abgezogen und bei mir steht auch nur der Fehler mit dem Heizstromkreis. MKL habe ich nicht kann also nicht angehen. Ich glaube diese leuchtet aber auch nur, wenn die Nachkatsonde einen Fehler erkennt bzw. schlechte Abgaswerte misst, denn diese ist ja auch die Kontrollsonde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Weil ich es einfach nicht weiß und ich denke es ist auch nachrangig wenn man die Lambdasonde eh austauschen will. Dann hat man ja schon ein sinnvolles Vorgehen... Aber es ist gut, dass du die Frage jetzt klar beantworten konntest, somit scheint ja alles im grünen Bereich zu sein und es gibt keinerlei Grund zur Besorgnis. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | haviii (29.09.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Wechsel der Vorkatsonde, nun neue Fehler | Uncle_baer | Golf4 | 3 | 21.07.2014 18:39 |
Klima kühlt nicht, keine Fehlermeldung | Pyro85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 05.06.2014 14:17 |
TN Vorkatsonde 1.8T AUM | FelixB | Teilenummern | 2 | 18.10.2012 17:24 |
Lichtmaschine troz neuem Reler immernoch defekt | Mr.Megavolt | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 08.09.2012 22:19 |