|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ach, wegen Spur/Lenkrad gehste einfach hin und lässt nachbessern. Und wenns dan nicht passt lässte nochmal nachbessern ![]() ![]() Auch wenns nervt wie sau. Hatte ich bei meinem auch. Da haben dies erst beim 3. mal hinbekommen. Vllt hat der Mechaniker n Knick inner Optik, wer weiß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Er wird sich denke ich nicht selbst anlernen da er ja nicht weiss was dann Mitte ist... Und den Mittelpunkt der beiden lenkeinschlaege nehmen wird er auch net...wuerde bei schiefem lenkrad ja gar net passen..Da du dann in eine Richtung weiter einschlagen kannst als in die andere da das lenkgetriebe net mehr auf Mitte steht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Das wird sich aber denke ich nicht bemerkbar machen, wenn das Lenkrad um 1-2 Zähne versetzt wird. Zumindest entstehen dir keine spürbaren Nachteile dadurch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Besorg dir auch doch einfach eine gebrachte Hinterachse und lass die fix in einer freine Werkstatt einbauen. Ich hatte die letzte Haldex für ca. 200 Euro verkauft
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aussparung ist dort keine vorhanden, wie Leeten schon sagt | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja, habe gesehen dass es die Haldex für 200-250 Euro gebraucht zu kaufen gibt. Aber ich neige doch dazu, mir jetzt was neues zu leasen. Wahrscheinlich wird´s ein Passat. Also zur Werkstatt - das ist so absurd, dass man es eigenlich gar nicht schreiben will irgendwie. Habe denen vor dem Termin noch eine Mail geschrieben wo halt sinngemäß drin stand, dass wir es gleich lassen können, wenn sie nur das Lenkrad "umzahnen" wollen. Wenn, dann soll es richtig gemacht werden. Und dass ich wegen der Haldex nun auch keinen Schritt weiter bin. Der Chef rief mich dann am Abend zurück. Was die dürftigen Informationen des Mechanikers zu dem von mir beschriebenen Problem betrifft (irgendwas ist mit der Hinterachse nicht in Ordnung) hat er es direkt mal auf ihn abgewälzt: Ja es sei ja ein netter Bursche aber wenn man ihm zwei Sachen auf einmal sagt... Ja und was ist jetzt mit der Haldex? "Die ist kaputt." Ich sagte ihm dann, dass wir doch nur wissen, dass sie nicht funktioniert und der Fehler der hinterlegt ist, lautet "Drehzahlunterschied zu hoch" Ob es nicht auch an der Vordruckpumpe oder am Steuergerät liegen könnte? "Nein, dann würde dieser Fehler ja angezeigt werden." Fragte dann ob es nicht noch Methoden gibt, mit denen man rausfinden kann, was tatsächlich das Problem ist. Er bestand darauf, dass die Haldex kaputt ist und ausgetauscht werden muss. Zur Spurvermessung sagte er mir, dass er das seit 30-40 Jahren mache und die Geometrie da vorne eine empfindliche Sache sei. Da kann der Austausch einzelner Teile eben genau so etwas bewirken. Und man würde in dem Fall keine andere Möglichkeit haben, als das Lenkrad umzusetzen. Ich hab es dann auch aufgegeben. Das Lenkrad setzen sie mir kostenlos noch um... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Dann betreiben die den Pfusch schon seit 30-40 Jahren .... Fakt ist wenn du einen spurstantenkopf tauscht ist es voellig scheiss egal ob dieser nun 5 cm oder 10 cm lang ist sofern die Spur danach korrekt eingestellt wird... Das was der redet ergibt vorne und hinten keinen Sinn...man stellt ja das Lenkrad gerade und daraufhin wird die spur eingestellt sodass die Reifen parallel stehen...ob nun der spurstantenkopf dabei aufgrund der produktionsunterschiede einen cm mehr oder weniger auf die Spurstange geschraubt werden muss is doch Latte...er wird einfach soweit drauf geschraubt dass die spur passt... Das ist nunmal der Sinn und Zweck einer Spureinstellung... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SAFE meldeung kommt immer wieder... | Kris1337 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 31.10.2014 08:35 |
Was denkt ihr wann der Rost wieder kommt?? | _heimbuch_88 | Pflege | 22 | 13.02.2012 12:42 |
Türpin kommt wieder hoch!!!! | kool18 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 16.06.2010 19:43 |