|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Terrex für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (23.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Aber habe mich unklar ausgedrückt: Ich meinte das so, dass ich die bisherigen Kosten absolut im Rahmen fand. Aber drei-viermal das Auto wegbringen innerhalb von 2 Wochen geht mir auf den Geist. Dieses Auto bei VW komplett überholen zu lassen würde ich mir wohl nicht leisten. Vielleicht würde ich es mir überlegen, wenn jemand sagt, anhand der Fotos vom Unterboden in meinem anderen Thread http://www.golf4.de/golf4/191807-gol...ml#post3191565 es würde sich lohnen, da Karosse usw. noch in Ordnung ist. Ach, ich weiß es ja auch nicht. Jetzt mal schauen, was bei dem Allradsystem rauskommt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Terrex für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (23.11.2015) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v6-4motion-golf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Da geht es mir nicht um Außenstehende. Da geht es nur um den, der drin sitzt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bin mit dem Auto nun durch den Schnee über den Arlbergpass gefahren. Zuckt nicht mal mehr hinten. Habe alles ausprobiert auf geschlossener Schneedecke - verhält sich wie ein reiner Fronttriebler. Die Werkstatt, die ich am Samstag wegen der Spureinstellung und Check 4 Motion besuchte, war mal wieder die Krönung. Erzähle dem Meister die ganze Story, dass die Haldex am Anfang nicht funktionierte, dann nach der Wartung und Ersatz des Massekabels wieder vorübergehend Kraft übertrug. Und dass ich das Gefühl hatte, hin und wieder findet der Kraftschluss statt. Habe dann vor der Werkstatt gewartet und als dann nach einer Stunde jemand anfing, sich mit dem Auto zu beschäftigen, sprach ich ihn auch nochmal auf das Problem an, eventuelle Lösungsansätze usw. Da schaut der mich an und sagt mir doch allen Ernstes, ihm wurde nur gesagt "es sei etwas mit der Hinterachse" An dem Punkt war ich schon wieder ziemlich enttäuscht. Das Problem dem Meister zwischen Tür und Angel schildern müssen, dabei habe ich telefonisch den Termin 1 Woche im Voraus vereinbart und da auch schon alles erklärt. Im Endeffekt erzählte der mir dann, er könne auch nur den Fehlerspeicher auslesen und wenn ihm das keine klaren Anhaltspunkte gibt, kann er an dem Tag auch nichts mehr machen. Das müsste man ja dann aufschrauben. Um Himmels Willen!!! Schrauben? In einer Werkstatt? Das ist natürlich zuviel verlangt. Fehlerspeicher hat bei Haldex übrigens ausgesagt: Drehzahlunterschied zu hoch (oder zu stark). Das könnte einfach mit Verschleiss zusammenhängen, sagte man mir. Die Hadex Kupplung würde ja ähnlich arbeiten wie der Drehmomentwandler eines Automatikgetriebes. Soso. Habt ihr schon mal was von einer verschlissenen Haldex gehört? Dass da irgendwie die Lamellen ausgetauscht werden müssen? Also ich habe mir die Finger nach Golf 4 V6, Haldex Kupplung - ohne Funktion, schliesst nicht, defekt, verschleiss usw wundgegoogelt. Und da gab es keine Infos dazu. Und zum Schluss noch die Spurvermessung. 82 Euro Brutto. Da sagt der mir, die Räder stehen jetzt wieder Parallel aber das Lenkrad steht immer noch leicht schief. Und warum? Ja das konnten sie nicht beseitigen. Da müsste man nun das Lenkrad um 1-2 Zähne versetzen. Ich fragte ob das denn noch gemacht wird. Nein, die Spur sei ja jetzt eingestellt. Das Lenkrad sei nicht Bestandteil davon. Dann hab ich erst mal die Rechnung machen lassen und hab denen dann gesagt, dass dies für mich nicht fachgerecht gemacht wurde. Man stellt doch das Lenkrad vorher gerade, fixiert das und stellt dann die Spur ein. Da sagt mir der Meister noch eisenhart, die Lenkradstellung hätte ja nix mit der Spureinstellung zu tun. What?! Der Mechaniker wollte mir dann noch erzählen, dass es auch an dem neuen Spurstangenkopf liegen könnte. Diese Teile wären manchmal sehr unterschiedlich???!!! Hab mir dann auf die Rechnung noch schreiben lassen, dass das mit dem Lenkrad noch gerichtet wird. Also bin echt schwer angesäuert. Das sind doch alles Idioten, die einen für blöd verkaufen wollen. Jetzt weiss ich immer noch nicht, was mit der Haldex ist und habe nächste Woche erneut einen Werkstatttermin, bei dem gerichtet wird, was sie bei dem vorherigen Termin nicht hingekriegt haben, den ich vereinbart hatte um eine vorherige Reparatur vollenden zu lassen, die die vorherige Werkstatt nicht sauber zum Abschluss bringen konnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Bei was für Stümpern treibst du dich denn herum? Sehr abenteuerlich das Ganze. Fahr mit dem Wagen endlich zu VW statt noch mehr unfähige Murkserwerkstätten auszuprobieren. EDIT: Sehe gerade du warst schon bei VW, dir wars nur zu teuer nach dem Fehler suchen zu lassen ![]() Ist halt nunmal der 2.teuerste 4er Golf den man fahren kann... da muss man in den sauren Apfel beißen wenn was dran ist Geändert von GGolff (30.11.2015 um 22:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Wow ... das ist ja ne kirmes... Lenkrad versetzen... Und schuld sind neue Spurstangenköpfe da unterschiedlich... ich kann net mehr...UNGLAUBLICH ! Komplett zusammenhangsloser Blödsinn... Sieh zu dass du so weit weg kommst von dem Laden wie möglich... Ich glaub wenn der mir mit lenkrad versetzen ankommt haett ich ihn gefragt ob er den Lenkwinkelsensor dann gleich mit neuanlernen möchte oder ob das AUCH nix damit zu tun hat... (Wobei es ja dann auch egal ist obs lenkrad versetzt wird.. Der Lenkwinkelsensor hat ja nun schon eine Position als Mitte welche nicht mehr die Mitte ist) Geändert von LeeTeN (30.11.2015 um 22:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SAFE meldeung kommt immer wieder... | Kris1337 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 31.10.2014 08:35 |
Was denkt ihr wann der Rost wieder kommt?? | _heimbuch_88 | Pflege | 22 | 13.02.2012 12:42 |
Türpin kommt wieder hoch!!!! | kool18 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 16.06.2010 19:43 |