Folgender Benutzer sagt Danke zu Niejoe für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (22.04.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Tobi_ (22.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hab was gefunden: https://www.aixner.at/ Der örtliche Schrotthändler in Klagenfurt... wenns ein zweier, dreier oder vierer Golf ist - kann er Dir sicher helfen denke ich... Anruf schadet nicht... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (22.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, dann darfst aber ned mal bremsen.... weil sonst die Bremsleuchten aufleuchten.... Mir wäre es zu heiß... hatte schonmal den Spaß liegen zu bleiben wegen toter Lichtmaschiene beim BMW mit 70A Batterie hat circa 50km in der Stadt mitgemacht.... gut die war nicht mehr die frischeste aber, aber.... wir kennen ja den Zustand seiner Batterie nicht... und wenn er liegen bleibt hat er richtig Streß - Abschleppen.... vielleicht noch auf der Autobahn und die Polizei wichtelt dann rum blabla... Deshalb denke ich, ist es sinnvoller wenn er da zum Schrotter fährt, sich 50-60€ so nen Schlauch holt... wenn der überhaupt so viel kostet... Leute mit Werkzeug gibt es ma See ja eigentlich genug... und dann halt auf'm Parkplatz reparieren, oder vielleicht baut es ihm ja sogar der Aixner noch ein für ein paar € Ist sicherlich die sinnvollste Lösung.... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hey leute Auf der autobahn heimfahren is zwar die schnellste lösung aber auch die gefährlichste. Wenn im tunnel die batterie leer wird ohne warnblinkanlage und ohne licht da drin stehen wird sehr interessant. Bei meiner Versicherung ist nur so din paket dabei das er in die werkstatt geschleppt wird. Was mir ja nicht viel hilft bei den preisen. Bekomme am montag eine nagelneue leitung aus Klagenfurt. Habe auch bereits einige Tankstellen und werkstätten abgefahren die eine sagte wenn du das material hast irgendwie machen wir es dann schon. Wenn jemand vorort ist und werkzeug und wagenheber mithat und mir helfen könnte wäre ich sehr dankbar natürlich bin ich gerne bereit eine Aufwandsentschädigung springen zu Lassen. / bin in velden vor ort |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nochmal. Das ist ein Dieselmotor mit 90Ah Batterie. Die wird locker die 300km ohne Lichtmaschine durchhalten. Auch mit Bremsleuchten ![]() Wenn du trotzdem Angst hast, kannst du auch den Keilriemen drauf lassen und Dir zu Hause vor dem Einbau der neuen Servoleitung eine neue/gebrauchte Servopumpe kaufen. 20€ auf eBay. Das wäre auch noch günstiger als jetzt in der Not hunderte Euros für irgendeine halblebige Reparatur a la "irgendwie machen wir es dann schon" auszugeben. Aber - mach was du für richtig hältst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Um nochmal auf die lösung ohne lima heimzufahren zurückzukommen. Weiß man bei welcher spannung das motorsteuergerät den motor abstellt buw wann der motor abstirbt? Kann ja mit dem fis control die spannung des motorsteuergerätes überwachen. Dann kann ich zumindest frühzeitig sagen wann die schmerzgrenze der batterie erreicht ist. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf_TDI für den nützlichen Beitrag: | Yuna (27.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Also zu Sicherheit würde ich bei 11V stoppen dann hast du im Zweifel noch genug Saft für Warnblinker bzw. Standlicht. Also bei meinem Audi war mal die Lima defekt und bei knapp unter 10V steigt das ABS aus und nicht lang später war es das dann. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der "Wörthersee"-Neuling - Brauche Hilfe!! | alexr3 | Treffen | 8 | 25.03.2014 07:46 |
Gutachten für 8 x 18'' ET 32 mit 215/40 R18 gesucht! HILFE!!!! | Marcel2807 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 28.07.2008 21:56 |
dringend hilfe gesucht | samy20108 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.04.2008 20:35 |