Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.05.2008 VW BORA 1,9 TDI ARL & ALH Ort: Viernheim Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
hi bei mir war das genau vor 2 wochen auch , habe ganze zeit versucht am türgriff mit der innenfaust leicht zu klopfen ging gar nicht auf , was geholfen hat bei mir , ein langer stabeisen und hammer die hintere tür aufmachen da siehst du die vielzahn schrauben des türschlosses , natürlich muss der stabeisen kleiner sein das du die vielzahnschraube nicht beschädigst leichte klopfen das der mikroschalter durch die schläge wieder reagiert natürlich immer abwechselnd dabei versuchen aufzuschliessen mit dem FFB, probiers aus
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@asillisa Bei Dir ging aber auch der Türpin nicht hoch und runter! Sondern er blieb unten, richtig? Die Schließeinheit des TE scheint elektrisch zu funzen und klemmt mechanisch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Bei Dir war es vielleicht ein Micro oder eine defekte Lötstelle auf der Schloßplatine! Beim TE ist es aber ein Fehler in der Mechanik, da ja die Elektrikseite funktioniert! Die Microschalter gehören zur Elektrik!!! Beim Deinem Fehler hatte ich auch schon mal denTipp gegeben, dass man die Türinnenverkleidung abnimmt und dann mit einem Akkuschrauber (mit Einstellung der Rutschkupplung auf kleinste/schwächste Stufe) an eine Schraube in der Nähe der Schließeinheit draufhält und dann durch die Vibrationen die Tür wieder schließt. Die Sache wirkt dann wie ein Rüttler! Durch die kleinste Stufe (Rutschkupplung) wird auch die Schraube vom AGT nicht überdreht oder geschädigt! Man kann auch die Bohrkopf nur auf Blech aufsetzen und mit einer Rohrzange das Futter festhalten, damit die Vibrationen nur übertragen werden! Geht alles! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für mich liest es sich so das das Schloß in "Save" Stellung ist dann geht bei Betätigung des Innengriffes die Türpin hoch und beim loslassen wieder runter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@Ricoz Hast recht, Danke! Dann stand ich total auf dem Schlauch! Sorry! Der TE hätte sich aber auch mal melden können und dazu was schreiben können! Leider ist es mal wieder typisch, da fragt einer was und verteilt auch noch schön alles auf verschiedene Foren und meist bleibt es dann bei der Anfrage, weil er es nicht mehr nötig hat und hier die Auflösung schreibt. Sowas geht mir langsam auch auf die ....! Man macht sich hier zum "Vollhorst" und läßt die grauen Zellen hochlaufen und dann..... Puuup! Nervt tierisch! Muß ja auch mal gesagt werden! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifahrertür öffnet nicht mehr | hkk89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 29.10.2013 14:42 |
Beifahrertür öffnet nicht | Erha | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 02.09.2013 19:12 |
Beifahrertür öffnet nicht | Basti3310 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 13.11.2012 20:54 |
Beifahrertür öffnet nicht mehr | ichel | Golf4 | 15 | 30.11.2011 20:40 |
Beifahrertür öffnet nicht...??? | vwgolfer89 | Golf4 | 7 | 29.01.2010 23:10 |