|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hallo leute, ich hab mal ne frage dazu, weil ich nämlich das gleiche problem habe, nur das es sich um einen 1.9 TDI 130 PS handelt. Es fing so das er im sommer manchmal ewig gebraucht hat zum anspringen, zwar nicht immer und im kalten zustand ist er perfekt angesprungen, hab ihn dann ausgelesen und da stand dann Nockenwellensensor Sporadisch. Hab ihn dann ausgetauscht ging ne ganze weile gut und jetzt wieder die gleichen probleme, kaltstart top und wenn er warm ist springt mal gut oder mal schlecht an. beim auslesen steht jetzt diesemal nockenwellensensor signal unplausibel. was heißt das jetzt? sensor wieder kaputt? oder können irgendwelche leitungen kaputt sein die zum steuergerät gehen? könnte sowas auch am anlasser liegen? weil die ja bekannter weiße im alter ihre probleme haben von der kraft her? weil im kalt zustand springt er top an. oder gibt es noch andere möglichkeiten? Zahnriemen wechsel wurde keiner in den letzten jahren gemacht, also dran sollte es nicht liegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe eben noch mal nachgesehen. Steuerzeiten scheinen falsch gewesen zu sein. Kurbelwelle auf OT, da stand die NW nen halben Zahn weiter rechts. Und Steuerkette hat auch nciht gepasst, habe die Kette jetzt so aufgelegt wie im Leitfaden steht. Genau 16 Glieder. Hätte den gerne auch noch getestet, aber die Spannrolle vom Zahnriemen wollte nicht mehr -.- Also gibts erst am Wochende weiter Infos :/ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sooo... War bis gerade noch am Auto dran. Fehler ist behoben, lag an der Steuerkette. Diese neu aufgelegt, diesmal genau 16 Glieder zwischen. Springt auch sofort an und orgelt nicht noch ewig. Erste Probefahrt hat er auch erfolgreich überstanden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lapeno für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (06.11.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Cabrio 2.0L AWG Nockenwellensensor unplausibles Signal | Maverick36 | Werkstatt | 2 | 31.07.2016 20:35 |
Hallgeber g40 unplausibles Signal sporadisch | spoddig | Golf4 | 2 | 20.10.2014 12:31 |
G28 Motordrehzahl unplausibles Signal | constantin | Werkstatt | 6 | 04.05.2013 20:33 |
Motordrehzahlgeber G28 Unplausibles Signal | Limo | Werkstatt | 2 | 14.01.2013 22:11 |
1,6SR Immer wieder G62 unplausibles signal | Eisbär | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 06.03.2012 01:06 |