|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Welchen der fünf?        |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ColtTix für den nützlichen Beitrag: |  Schlupf (02.02.2017)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |  Schlupf (02.02.2017)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 30.09.2007  Golf 4  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.417
                                  Abgegebene Danke: 1.152  
		
			
				Erhielt 535 Danke für 419 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Musti2017   Auch wenn Du den externen Microschalter an der Schließeinheit gewechselt hast, bleibt immer noch die Ungewissheit, ob auf der br/ws-Ader die Masse über den Microschalter an der Türleuchte (und damit auch am TSG) ankommt. Weil es so ist, dass dieser Microschalter auch über die Platine der Schließeinheit und dessen Anschlußstecker geführt wird und da kann sich auch die eine oder andere kalte Lötstelle befinden, oder sogar ein Leiterzugbruch! 1.Nimm eine Prüflampe und messe unten an der Türleuchte, so wie ich es beschrieben habe. 2.Nimm ein Multimeter und messe unten an der Türleuchte die Spannung zwischen den beiden Anschlußadern. 3. Nimm die Türleuchte aus der Beifahrertür und steck sie mal an der Fahrertür an und schau was passiert! An der ro/bl-Ader gegen einen beliebigen Massepunkt zu messen, dass hat keinen Sinn, weil dann immer eine 12V Spannung/Bordspannung angezeigt wird.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Innenraumbeleuchtung / Summer etc. Ohne Funktion! Hilfe | xLeon1998 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 28.09.2016 00:41 | 
| MT150 und Original ZV gehen nicht Summer Licht macht ebenfalls Probelme | six400 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 29.11.2012 20:11 | 
| hilfe bei Strobo licht | daolli1989 | Golf4 | 26 | 12.06.2011 12:17 | 
| Hilfe temperatur und licht spinnt !!!!!!!!!!!!!!!!! | Giga-x | Golf4 | 5 | 19.03.2007 13:29 | 
| Fensterheber und Licht-Warn-Summer?? | mcneubert | Werkstatt | 1 | 13.03.2006 19:46 |