Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.02.2017, 16:07
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Unfall gehabt. Fragen zur Reparatur in der Vertragswerkstatt

Moin

Hatte leider vor 3 Tagen meinen ersten eigenverschuldeten Unfall. Bin jemandem hinten drauf gefahren. Kaputt ist anscheinend nur meine R32 Stoßi von SRS Tec und ein Scheinwerfer. Ich glaube der Wagner LLK ist heile geblieben.

Hab jetzt mit meiner Versicherung gesprochen und lasse das über meine Vollkasko reparieren. Allerdings habe ich Werkstattbindung und kann nicht zu meiner üblichen Werkstatt/Lackiererei sondern muss zu einem VW Autohaus.

Wollte vorab von euch schon mal Wissen wie das da läuft. Das sind doch eigentlich nur Teiletauscher. Glaube iwie nicht das die ne neue SRS Tec bestellen und anpassen. Wie sieht eure Erfahrung aus mit Tuningteilen in so einem Fall?

MfG


 

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2017, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Meine Meinung: Viel zu geringer Schaden für die Vollkasko. Selbstbeteiligung und Stufung stehen da nicht ansatzweise im Verhältnis.

Zum Thema: Auch VW wird in dem Fall bei SRS Tec bestellen und das Teil verbauen. Anpassung wird aber nur gegen Zuzahlung deinerseits erfolgen. Das ganze natürlich auch vorher besprechen.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag:
CrAzYToMmY (26.02.2017)
Alt 02.03.2017, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Du könntest Dich auch von Deiner Vollkasko-Versicherung abfinden lassen. Ich habe dies früher oft gemacht (oder von der Versicherung des Unfall-Gegners) und mein Auto selber repariert - vor Jahren habe ich immer die volle Schätzpreis-Summe ausbezahlt erhalten ...

Ich habe als ehemaliger Rallye-Fahrer viele Freunde mit einer KFZ-Werkstätte und auch einen Schwager - habe öfters preisgünstigst deren Werkstätten genutzt zum selber arbeiten an meinen diversen Fahrzeugen ...

Gelegentlich habe ich das auch nur in meiner Garage am Land gemacht. Die Lackierungs-Arbeiten habe ich mit einer el. Airess-Spritzpistole gemacht - damit ganze Autos lackiert.

Geändert von Flying (03.03.2017 um 09:59 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.03.2017, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Danke für diese Mitteilung. Waren bestimmt meisterliche Werke des Automobilbaus.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Danke für diese Mitteilung. Waren bestimmt meisterliche Werke des Automobilbaus.
VW beschichtet seit einigen Jahre alle Neuwagen mittels AIRLESS ...

Das Arbeiten mit einer Airless-Spritzpistole ist heikel:
a) man muss den Lack sehr stark verdünnen, das Mischungsverhältnis muss genau stimmen;
b) die Mischung muss eine bestimmte Temperatur haben, ansonsten hat das Endergebnis eine Hammerschlag-Struktur - auch das Blech darf NICHT kalt sein (Verwendung einer Baustellen-Heizkanone);
c) Teile der Pumpe der Spritzpistole sind bald verschlissen und müssen regelmäßig erneuert werden!

Für Lack-Grundierung, Lack-Füller, habe ich zumeist Spray-Dosen verwendet, um nicht so oft eine Spritzpistole reinigen zu müssen ...

Beispiel:
Ein Taxilenker hat beim rechts Abbiegen in einer Nacht meinen eingeparkten Passat (dreitürig) rechts hinten gerammt und auch noch vorne auf ein Motorrad daraufgeschoben. Von seiner Versicherung habe ich damals ÖS 18.500,- Abfindung erhalten. Eine KFZ-Werkstätte hätte sofort den rechten hinteren Seitenteil und das hintere Abschlussblech abgetrennt und neue Blechteile eingeschweißt, sowie den hinteren Kofferraum-Deckel erneuert. Ich habe 3 Tage lang das Blech ausgeklopft und anschließend gespachtelt und geschliffen ...
Nach 4,5 Tagen Arbeit und Ausgaben von ÖS 1.300,- an Farbe, Schleifpapier und neuem Kunststoff-Gitter vorne, war der Schaden nicht mehr zu sehen. Mein Verdienst bei meinem Haupt-Job in einem Architekturbüro hätte mir niemals soviel Geld in 4,5 Tagen beschert wie mir bei diesem Unfall als Reingewinn übrig geblieben ist !!!

Geändert von Flying (03.03.2017 um 10:53 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2017, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wurde mir auch so bestätigt. Die verbauen nur wieder was dran war. Wenn ich die Differenz zahle auch die originale.

Gutachter war vorgestern da und hat mir das auch mit der Differenzsumme erklärt. Schadenhöhe liegt wohl um die 2000 Euro. Kotflügel ist auch bissl rausgedrückt (sieht man so gut wie nicht) und Schloßträger bissl angebrochen.

Werde ich wohl Kohle nehmen, gebrauchten Scheinwerfer rein Schürze zurechtspachteln ggf. mit Glasfasermatten und Lack drauf.

MfG


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Woody Werkstatt 45 16.02.2012 09:40
R32er Golf4 36 05.08.2011 11:04
icke0386 Fahrwerke, Felgen & Reifen 9 29.12.2009 19:51
SileZ_VW Werkstatt 45 16.12.2008 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben