|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (13.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hi, Volkswagen sind bekanntlich seit den 30er Jahren luftgekühlt. Je schneller Du fährst, desto kühler werden die Zylinder, ähnlich dem Kamel, das es in der Wüste nach einer Wocher Dauerlauf erfroren hat..... Spaß beiseite - der Thermostat kann nach zwei Jahren schon wieder hinüber sein, was ich jedoch nicht glaube bei Deiner Schilderung. Von daher würde ich in der Tat erstmal nach dem G62 schauen, kostet ja nicht die Welt. mfg josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Also der Temperatur Fühler und das Kombiinstrument sind es nicht... Hab einen neuen Fühler verbaut und mal mein altes KI eingebaut da passiert genau das selbe. Diese Woche ist das Thermostat fällig wenns das nicht ist dann weis ich auch nicht weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Danke für die Auflösung!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2013 VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß Ort: Augsburg Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Danke für Deine Auflösung. Habe den Thread leider zu spät gelesen. Wollte Dir noch einen Tip geben, dass du beim Einbau des neuen Thermostates gleich prophylaktisch den Doppeltemperaturfühler des Kühlwassers (wie oben schon kurz beschrieben) mit wechselst. Da Du ja schon einen Teil des Kühlwassers abgelassen hast aufgrund des Thermostattausches, hätte sich das angeboten. Hätte vielleicht 10-15 € Materialkosten mehr gekostet. Aber egal - Glückwunsch dass er wieder läuft und zwar so, wie er soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeug springt desto kälter es wird schlechter an! | Maik86 | Werkstatt | 9 | 22.01.2015 16:40 |
Autoradio Displaybeleuchtung geht erst an wenn ich schnell + lange fahre :D hilfe ! | HobbyRentner | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 15.04.2013 15:14 |
Rauschen beim Lenken wenn ich fahre, im stand nicht.... | Blackpitty | Werkstatt | 2 | 14.03.2011 17:07 |