|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2012 Golf 4 Gti Ort: HH Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke erstmal für eine Antwort, ich meine natürlich die Kompressornabe. Ich habe über die Climatronic einige Werte ausgelesen. Auffällig ist: 19 0 (Kompressor läuft) 40 Ist Verdampfertemperatur 13°C (passt das?) 43 Kältemitteldruck 0 bar 45 Motortemperatur -99°C 46 Ist-Kompressorstrom --- 47 Soll-Kompressorstrom --- 49 Kompressordrehzahl 0 50 Kühlerlüfter-Ansteuersignal 0% Die Magnetkupplung zieht. Es liegen auch 12V an. Wenn ich den Termoschalter am Kühler brücke läuft nur der kleine Lüfter an (auch nur in einer von beiden Stufen) Am großen Lüfter liegen aber 14V an. Sicherungen sind alle in Ordnung. Wahrscheinlich ist was an der Elektronik kaputt, aber was? Zusätzlich würde ich gern wissen ob ggf. die Verzahnung zwischen Kompressorwelle und Magnetkupplung hinüber ist. Kann man das außer über die Climatronic (Nr. 49) testen? Hat noch jemand eine Idee? Geändert von Zazael (03.10.2012 um 17:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.09.2010 Golf 4 TDI HIGHLINE Ort: M-V Verbrauch: 6 L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin ![]() Also die Klimaanlage schaltet bei zuviel Druck auf der Anlage und zu wenig Druck ab ... haste mal geguckt ob noch genau die Menge Kältemittel auf der Anlage ist !? Wenn die Magnetkupplung anzieht das heißt noch nicht soviel ... das würd ich erstmal in Erfahrung bringen bevor man weitersucht... mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.07.2012 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: 6,7 l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe da nochwas für dich Zazael bitteschön :-) schau mal hier, da ist alles erklärt. Google-Ergebnis für http://tis.spaghetticoder.org/images/1/08/44/35.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Ich weiß, das Ding ist alt wie der Wald aber es spiegelt mein Problem wider: Es kühlt nix - Stand der Dinge: - Climatronic Bedienteil ausgetauscht - Lüftersteuergerät ausgetauscht - Kabel und Stecker geprüft - Eigendiagnose Climatronic > keine Abschaltbedingung des Kompressors - Magnetkupplung schaltet augenscheinlich zu, dreht sich mit - der Mittelteil der Magnetkupplung lässt sich von Hand leicht drehen - Klimaservice mit Desinfektion wurde kürzlich gemacht, alles Dicht und i.O. - entsprechende Sicherungen auf der Batterie und im Innenraum sind i.O. Kann es sein, dass die Magnetkupplung zieht und rotiert ohne tatsächlich mit der Welle verbunden zu sein? Beide Rohre vom Kompressor sind gleich temperiert. Sollte der Kompressor tatächlich defekt sein und keinen Druck mehr aufbauen können? Bei der Zuschaltung gibt es auch nicht mehr diesen typischen Ruck oder drehzahleinbruch, quasi keinen Widerstand. Ist soetwas möglich? Anzumerken ist noch, dass hin und wieder der Fehler 4F0 kommt - das ist wohl eine Staudruckklappe bzw. deren Stellmotor. Ich vermute aber, das hat mit dem Problem nichts zu tun?! Geändert von chro-nos (22.05.2017 um 15:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Am besten man hängt da mal die "Füllarmatur mit den zwei Manometern" dran und beobachtet was auf der Druck- und Saug-Seite passiert, wenn sich die Klimaanlage einschaltet. Damit bekommt man eine sehr sichere Aussage, ob der Kompressor richtig läuft.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Ich war gestern im Fachbetrieb. Mal davon abgesehen, dass innerhalb eines Monats 80g KM verlustig gegangen sind, herrschen im Betrieb kaum unterschiedliche Drücke. Ich glaube ND/HD waren es 6/10 bar, auf jedenfall niederdruckseitig zu viel. Da muss wohl ein neuer Kompressor ran. Oder kanns auch ne "Verstopfung" in der Leitung sein oder ein defektes Expansionsventil? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die Druckseite könnte noch im Rahmen (je nach Temp.) sein, jedoch die Saugseite ist zu hoch. Dein "Fachbetrieb" sollte Dir doch eine Aussage geben können und auch eine Fehlersuche beginnen. Wie hoch war denn der Anlagendruck, wenn der Kompressor "aus" ist? Verstopfung is nicht, eher das Gegenteil! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Ich musste ganze Überzeugungsarbeit leisten ohne Termin und kostenlos alles evakuiert und wieder voll gefüllt zu bekommen, da habe ich leider nicht daran gedacht vorher - nachher zu prüfen. Ich werde heute, nur um es auszuschließen mal mit der UV-Lampe durch den Motorraum krabbeln und schauen, ob offensichtliche Lecks erkennbar sind. Mir erschließt sich noch nicht ganz wo der hohe Druck der Saugseite entstehen kann? Kann soetwas am Expansionsventil liegen? Oder vielleicht an einem Temp.fühler am Verdampfer? Ich kapiers einfach nicht. Ich komme wohl um eine Auslesung mit VCDS nicht herum. Sind o.g. Teile diagnosefähig? Anders gefragt, der PWM Sensor an der Spritzwand... wie wahrscheinlich ist es, dass dieser einen falschen Wert liefert, welcher nicht zur Abschaltung/Fehlermeldung führt sondern nur dazu, dass nicht genügend gekühlt wird? Wie man sieht greife ich nach jeden Strohhalm... ![]() Geändert von chro-nos (24.05.2017 um 11:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klimaanlage, klimakompressor, lüftersteuergerät |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klima kühlt nicht,was ist der Fehler? | tolikschatz | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 17.07.2012 20:01 |
golf 4 1.4 16v klima kühlt nicht trotz ausreichend kühlmittel | Frederik | Werkstatt | 5 | 03.10.2010 17:12 |
golf 4 1.4 16v klima kühlt nicht trotz ausreichend kühlmittel | Frederik | Werkstatt | 0 | 29.09.2010 15:26 |
Klima kühlt nicht mehr, wat los ? WICHTIG BITTE | wolf4 | Werkstatt | 31 | 07.07.2010 17:38 |
Klima kühlt nicht - Druckschalter - Kosten? | Gentry | Werkstatt | 3 | 26.05.2005 14:04 |