![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Silkonspray zaubert machmal echt ![]() Ansonsten wegen Anzugsdrehmomenten empfehle ich einfach das "Wie mache ich es mir selbst" Buch. Oder es gab auch einen Threat: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...ehmomente.html http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...rderachse.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Eppelheim Verbrauch: ~10 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also hab jetzt mal die Kolbenstangen mit Silikonspray eingesprüht. Es ist jetzt zwar etwas besser, das knarz geräusch tritt jedoch nach wie vor auf. Mir ist aufgefallen das die Domlager sehr weich sind. Ist das normal? Die sollten doch recht stramm sein oder? Könnte so ein Geräusch überhaupt vom Domlager erzeugt werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rostbeseitigung vor Fahrwerksumbau.. | DennisPälzer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 02.08.2016 19:25 |
Frage zu Fahrwerksumbau Weitec ultra gt 50/50mm | ready1988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 07.05.2013 18:26 |
Klappern/poltern an der VA nach Fahrwerksumbau | PeterU84 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 12.03.2012 17:14 |
[V] lange Koppelstangen für den Fahrwerksumbau noch da - NEU!!! | böhser_Golf | Biete | 10 | 17.07.2009 16:27 |
Golf 4 Fahrwerksumbau | R-GTI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 09.07.2008 15:29 |