Folgender Benutzer sagt Danke zu .arwn00R für den nützlichen Beitrag: | Omega (01.11.2017) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | Omega (01.11.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | alonso (12.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
30 Minuten muss man schon rummehren. Ausserdem baue ich dazu bei meinem AZD das Krümmerhitzeschutzblech ab, und der Ölfilter ist für eine Schraube eigentlich auch im Weg. Und ich hab diesmal eine 16er Nuss flach geschliffen, das sonst die eine Mutter nicht greift. Mein Spannungsregler war, wie gesagt Bosch F00M145225, ersetzt durch Maxgear 10-0038. Tu dir einen Gefallen und schau dir vorher am Foto an, welche Schrauben/Muttern auf dem Spannungsregler wo sitzen. Bei einer ausgebauten Lichtmaschine ist der Wechsel hingegen gar nichts. Weiß aber nicht, wie es bei anderen Modellen ist. Geändert von Omega (12.01.2018 um 19:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laderdruck pulsiert | Stefan1 | Werkstatt | 9 | 25.06.2017 20:26 |
Lima, Spannungsregler evtl. defekt? | Soil | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 24.04.2016 21:22 |
Climatronic Gebläse pulsiert unregelmäßig | posmanet | Werkstatt | 8 | 24.02.2016 00:22 |
Brauche TN für Thermostat und Spannungsregler | GolfNovize | Teilenummern | 3 | 07.05.2013 22:21 |
Spannungsbegrenzung / Spannungsregler | herr_dreier | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 14.03.2011 13:41 |