![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Kenne ich so nicht! Kann so oft messen wie ich will, ist immer gleich solange er ein paar Minuten mit Motor aus steht. Steckst Du den Ölstab auch immer bis Anschlag wieder rein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ja komplett rein, habe das Gefühl, wenn der Motor kalt ist, das es auch von der Temp abhäng (10°, 20 °,....Hochsommer oder im Winter bei 0°)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ölverbrauch von 1l auf 1000 km ist normal ja klar ![]() Zum Glück verbraucht mein ASZ fast kein Öl. Ich habe jedenfalls zwischen den Ölwechseln noch nie was nachfüllen müssen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4er Motor zuckt/ruckt ab und zu (warm u. kalt) | Hardsequencer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 26.02.2016 18:50 |
Unruhiger Leerlauf wenn Motor Kalt und Warm | hi2u | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.02.2014 11:27 |
Wassertemperatur warm-heiss,aber Gebläse kalt !! | schlumpf | Golf4 | 9 | 04.01.2011 22:39 |
Passat 3BG TDI 131PS Leistungsloch zw. warm und kalt | julian-pe | Werkstatt | 1 | 21.02.2010 15:10 |
TDI springt kalt 1a an, warm dauerts lang!PROBLEM GELÖST | GOLF_DBR | Werkstatt | 26 | 27.04.2008 13:03 |