Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.02.2025, 15:57
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2014
Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7
Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden
NEW-FI 51
Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem...
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard Welches Werkzeug für Ausbau Lambdasonde

Servus zusammen,

welche Nuß bzw. Schlüssel ist für die Lambdasonde NACH Kat zu empfehlen?

China wohl eher nicht, BGS evtl.? https://www.lott.de/de/i1257522/stec...2-mm-ww1420606

Soll sich nicht gleich weiten, aber auch nicht teurer sein als der Restwert des Wagens ;-)

Es geht um 1,6er, Bj. 2003, BFQ.

Danke wie immer im Voraus!

FG Matthias K.


josefini1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

BGS ist doch Schiena :-)

Funktionieren aber auch.....
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2014
Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7
Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden
NEW-FI 51
Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem...
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Ok, danke. Wußte ich nicht, daß das Werkzeug aus dem gelben fernen Osten kommt. Habe einige Teile, bis dato zufrieden.

Hat noch wer eine Empfehlung? vg.
josefini1 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.02.2025, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Moodsman
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich hab die gleiche Nuss von Brillant Tools und auch den BFQ Motor hat wunderbar funktioniert. Brauchst aber nen Adapter auf 1/2 Zoll damit man mit dem großen Drehmomentschlüssel arbeiten kann.
Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

siehe:

https://www.golf4.de/werkstatt/12822...ml#post3386735

https://www.golf4.de/elektronik-tach...ml#post3386724
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Nimm einen 22er Gabel- oder Ringschlüssel.

Das BGS Werkzeug habe ich vor 11 Jahren schon mal für euch getestet. Das ist Müll, bitte nicht kaufen

didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Nimm einen 22er Gabel- oder Ringschlüssel.
Meine Empfehlung:

Zum Abschrauben
1.) EIS-Rostlöser anwenden, UND damit mindestens eine Minute lang ununterbrochen darauf sprühen, damit die Vereisung auch wirklich funktioniert !!!

2.) NUR einen 22-er Ringschlüssel zum Abschrauben verwenden; dafür das Kabel der Lambdasonde abzwicken, oder die Drähte aus dem Steckergehäuse auspinnen.
Mit einem Gabelschlüssel nudelt man zumeist nur den 6-Kant an der Lambdasonde ab ...
-> Funktioniert das Abschrauben gar nicht, mit einem Gas-Schweiß-Brenner die alte Lambdasonde aufheizen ...
(Ich hatte mal meine Nach-KAT-Lambdasonde auch nicht am ausgebauten Haupt-KAT, mit Einspannen der Lambdasonde in einen Schraubstock los gebracht, der Sechskant an der Sonde wurde nur abgenudelt.
-> Ich hatte nur mit Hilfe eines Gas-Schweiß-Brenners Erfolg.)

Werkzeug zum Einbau:
Eine lange Hülse mit Innen-Sechskant, an der ein Schlitz (optimal NUR an Stelle einer Ecke vom Sechs-Kant) für das Durchführen des Anschlusskabels der Lambdasonde, Anstelle einer Sechskant-Ecke vorhanden ist. Am zweiten Ende ein Innen-Vierkant z.B. Halbzoll, für das Einstecken eines Drehmoment-Schlüssels.
Anzugs-Drehmoment = 50 Nm

Werkzeug: z.B.: HAZET 4680-1
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Wie oft kommt die selbe Story noch ?

Verlink doch einfach den bereits 12x verfassten Post.


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
TurboRené95 (11.03.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Minusbrain Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 06.12.2020 10:40
Flying Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 14.12.2018 13:18
Demoseven Car Hifi, Telefon & Multimedia 10 25.12.2012 20:42
maddin1989 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 23 19.01.2010 13:27
Luzzzmann Werkstatt 3 30.08.2006 23:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben