![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Video zum knacken : https://youtu.be/w7FxkTxnp9s Das knacken ist wie eine Art „BOB“ | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ja schau mal drunter,... Gelenke und Gummilager Sichtprüfung soweit möglich. Spurstangen Innengelenk spürt man normal auch, notfalls Kumpel dazu holen. Man kann natürlich auch die Manschette lösen. Aber normal wenn einer das Lenkrad festhält und man am Rad wackelt merkt man ob da Spiel drin ist. Schau dir auch mal die vorderen Federn an, ob eventuell eine angebrochen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
War die Vorderachse schon mal ausgebaut? Die vier großen Schrauben? Ansonsten: Gebrochene Feder oder festgerostetes Axiallager wäre noch eine Möglichkeit. Ein defektes Spurstangen (-Kopf) Gelenk, ausgeschlagenes Querlenkerlager oder ein defektes Traggelenk würden nicht nur ein einmaliges "Klock" von sich geben, sondern ein richtiges Klappern, bzw. "klock-klock-klock" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich hatte schon Querlenker die waren so fertig, das sie bei Kurvenfahrt an den Achskörper geklopft haben. Das war auch nur ein dumfper Ton,... Ansonsten geb ich Dir aber Recht Stefan ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Nicht das ich wüsste... Was mir noch aufgefallen ist das es so richtig klockt, bzw. lauter wird, sobald ich ne Weile gefahren bin. Wenn er noch kalt ist hört Mans auch aber nur leise. Ist aber auch dann immer nur einmalig - kein dauerhaftes klock klock klock. Lenke > klock > zurück lenken > klock > geradeaus fahren - ruhe > lenken - gleiches Spiel von vorn. Geändert von jundl2007 (12.04.2018 um 11:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Konnte fast schwören dass es das selbe Geräusch ist was ich vor 2 wochen hatte. Ich habe etwas lenkungsspiel, aber dazu kam noch eine defekte Spurstange und ich dachte „oh Gott die Lenkung löst sich auf“. Würde das mal auf ner Grube oder Auffahrbühne prufen. Grüße Geändert von Asco (12.04.2018 um 14:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wäre dies auch noch ein hinweis dafür? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hab noch n Nachtrag dazu: Ich hab eine Vermutung. Da ich heute nochmal nach dem Wegstreckensensor geschaut habe, ist mir aufgefallen das die seitliche Spritzwanne direkt auf der Achse liegt und schon einkerbungen zu sehen sind. Das würde mir auch evtll ein knacken erklären gerade nach ner Weile fahren wenn die sich nämlich durch die Vibration wieder hin und her bewegt und an eine andere Stelle rutscht. Dann durch erneutes lenken würde sich die ja dann erneut hin und her schieben Bzw scheuern. Warum die da hängt ?, tja - ich hatte das Getriebeöl gewechselt - keine neue sicherungsscheibe zur Hand und die alte zurecht gefuddelt. Werd dann ne neue besorgen , muss ja eh drunter um trotzdem zu gucken ob es nicht dennoch an etwas anderem liegt und dann kann ich die gleich mal wieder an Ort und Stelle schaffen und richtig befestigen. Vielleicht hat’s sich dann ja auch erledigt. Ich werd berichten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
antriebswellengelenk, knackt beim lenken, spurstange |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vibration und Knartschen bei Kurvenfahrt | TheDan119922 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 22.10.2014 19:15 |
Laute geräusche bei Kurvenfahrt | fischnic | Golf4 | 7 | 21.04.2012 17:56 |
Eigenartiges Geräusch bei Kurvenfahrt | TheDan119922 | Golf4 | 16 | 09.01.2012 20:52 |
Geräusche bei Kurvenfahrt | Solte | Werkstatt | 8 | 19.08.2011 18:56 |
Brummen bei Kurvenfahrt, Verzweiflung!!! | erpel2008 | Werkstatt | 4 | 15.06.2010 05:45 |