Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Links mit dem grünen Verschluss befindet sich der Behälter für das Servoöl. Aufdrehen und dann wie beim Ölstand messen vorgehen, also den Stab sauber machen, den Verschluss wieder aufschrauben, abschrauben und nachsehen. Der Ölstand muss im geriffelten Bereich sein. Dabei müssen die Vorderräder geradeaus stehen und der Motor sollte aus und nicht warmgefahren sein. Edit: Steht auch alles im Handbuch. ![]() Geändert von marvinjust (08.01.2012 um 12:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kann sein das es das servo öl ist wenn es zu wenig ist macht es solche geräusche. kann aber auch das radlager sein aber das müsste schon bei nicht so engen kurven geräusche machen. und dann ist da noch das außere gelenk musste mal gucken mehr weis ich net. Mein Umbau |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Knartschen/Ächzen" vorne links bei Kurvenfahrt. Golf 4 V6 | Benni_92 | Werkstatt | 8 | 05.09.2011 10:14 |
Geräusche bei Kurvenfahrt | Solte | Werkstatt | 8 | 19.08.2011 18:56 |
eigenartiges prob mit der bremse | big_matze | Werkstatt | 5 | 02.02.2011 23:23 |
Brummen bei Kurvenfahrt, Verzweiflung!!! | erpel2008 | Werkstatt | 4 | 15.06.2010 05:45 |
Öllampe blinkte manchmal bei kurvenfahrt | nickname135 | Werkstatt | 15 | 15.07.2009 10:46 |