![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2018 Golf 4 1.6l 16V Verbrauch: 6,7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hast du den Deckel abgebaut? Ansonsten kann kein Kipphebel verrutschen. Wenn ja, wirst dir selbst nen Ei gelegt haben. Durch Kettenlängung rutscht kein Kipphebel weg. Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Nein hatte ich nicht... Ja vermute auch,das beim Deckel runterheben der Hebel runtergerutscht ist :/... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Oo Wieso wurde der denn abgenommen? Was auch gern mal für starkes Rasseln und fehlenden öldruck sorgt sind vergessene dichtringe unterm ölfilter Der bleibt gern mal hängen und viele schrauben einfach den neuen Filter drüber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja das mit dem Ölfilter ist mir bewust kam aber neu. Das mit der Klebenden dichtung ist mir bewust... War aber nichts drunter. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Also etwas Rasseln ist ja durchaus normal bei denen. Vor allem der erste Start nach dem Öl wechseln bzw ja allein schon wenn ölwanne unten war. Sollte sich aber nach einer Minute und dann mit dem richtigen ölstand eigentlich wieder gegeben haben. Ansonsten miss mal Kompression, die haben auch gern mal das Problem, dass die Kolben brechen (steg-bruch) Ölansaugleitung wurde ersetzt/gereinigt!? Die Schrauben der Kurbelgehäuse entlüftung im Stirndeckel waren noch alle vorhanden? Sollten ersetzt und mit schraubensicherung eingedreht werden. War der untere Alu steg im kettendeckel stark angeschliffen oder durch? Hattest du OT der kurbelwelle mit der Messuhr ausgemessen oder nur mit der Schraube die an die Wange der kurbelwelle drückt und dort arretiert? Edit: Sieht übrigens nicht danach aus als hättest du nach dem ersten mal nockenwellengehäuse abnehmen und wieder aufbauen den neu abgedichtet!? Geändert von jotemha (20.06.2018 um 17:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Wenn der Motor länger stand, läuft aus den hydraulischen Ausgleichselementen das Öl heraus, dadurch wird nur noch verminderter Druck auf die Kipphebel ausgeübt. Wenn man dann den Motor manuell durchdreht kann es sein, dass der Kipphebel herunterrutscht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2018 Golf 4 1.6l 16V Verbrauch: 6,7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Wollte nur sagen, dass das durchauspassieren kann. In deinem Fall ist das schon komisch :/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Es ist kein Rasseln... Wenn ich den Motor mit Hand durchdrehe, hört man... hört man kurz vor OT ein lautes klacken. Wie wenn ein Ventil klemmt und zurück schlägt. Das NockenwelleGehäuse hatte ich jetzt nur runter genommen um zu kontrollieren ob ein kipphebel runtergerutscht ist. Das war erst nachdem ich die Kette gewechselt habe. KW habe ich per schraube an der KW auf OT gebracht. Oder ist per messuhr besser? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2018 Golf 4 1.6l 16V Verbrauch: 6,7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Über Messuhr ist genauer. Somit weißt du dass er 100% auf OT steht. Du kannst den Motor aber komplett durchdrehen ? Von OT zu OT? Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ja kann ich... Er läuft auch und hat kompression... Ok vllt lag da mein Fehler weil ich mich auf den Sperrstift der KW verlassen habe?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2018 Golf 4 1.6l 16V Verbrauch: 6,7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wenn er läuft, klemmt auch kein Ventil oder schlägt zurück. Das würde nur einen Ruck geben und der Motor stehr für immer. Kannst du irgendwie eine Audiodatei aufnehmen, wo man sich das Geräusch mal anhören kann? Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Also ich habe anfangs auch immer Schraube plus Messuhr genommen, mittlerweile nehm ich nur noch die Schraube.. das läuft aber eigentlich ohne Probleme. Audio Datei wäre mal interessant |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Also.... Ich habe jetzt geschaut... Der absteckstift arretiert die KW 100% auf OT. Habe ich mit der Messuhr kontrolliert... Auto starte ich erst morgen.... Wollte mir den Feierabend nicht versauen. Gebe ich rückinfo. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Vllt isses ja auch nur ein geräusch vom Spanner beim durchdrehen wenn du "nicht gleichmäßig" durchdrehst und er nachkommt.. Viel Spass beim starten^^ Aber normal sollte ja nix schief gehen wenn er sich ja ansonsten schön durchdrehen lässt 👍 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ihr werdet es nicht glauben... Es war die NEUE Wasserpumpe (mit Magnetkupplung) die das knacken verursacht hat... Bei laufenden Motor hat sich das Wie ein rasseln angehört... Da die Pumpe eine doppelriemenscheibe hat, hat die eine Scheibe auf die andere geschlagen... Warum habe ich den Motor nicht ohne Riemen durchgedreht... voll selbst genatzt 😂 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6, ist das die Steuerkette? | Axinga | Golf4 | 4 | 10.04.2015 06:00 |
Steuerkette | GolfV5AQN | Werkstatt | 12 | 20.06.2013 12:23 |
Steuerkette? | lucky13 | Golf4 | 2 | 15.03.2011 21:04 |
V5 steuerkette | nwa | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 03.09.2009 12:59 |