|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
z.B. in dieser Anleitung auf Seite 8 ist sehr eindeutig beschrieben, wie der Keilrippenriemenspanner entspannt wird: http://www.blacklibrary.de/vw/UmbauanleitungZAH_V1.1.pdf Da der Spannarm nach hinten unten zeigt, und nach unten drückt, entspannt es den Keilrippenriemen, wenn man die Spannrolle nach hinten, und somit nach oben weghebelt. Keinesfalls in andere Richtungen drücken. Zum Lösen der Servopumpe ist es spannend, wie notwendig, die Riemenscheibe der Servopumpe zu demontieren, ich nehme neben dem Inbus eine Wasserpumpenzange, um die abgerundet dreieckige Haltescheibe gegenzuhalten. Es empfielt sich, das Auto aufzubocken, da man anders nicht den Klimakompressor und die Lichtmaschine von oben gelöst kriegt, soweit ich mich erinnere. Um die Positionen der Schrauben zu ermitteln, lohnt sich Anschaffung des "So wird's gemacht", das man ja eh immer braucht, da sind auch Zeichnungen drinne, und der Ausbau ist etwas beschrieben. Da sind auch so lästige Feinheiten drinne, wie man hinterher den Keilrippenriemen wieder aufzulegen hat. Sonst fotografieren oder aufzeichnen. Wenn man alles lose hat, kann man die Lichtmaschine nach oben rauspuzzeln, das ist aber ein Geduldspiel, idealerweise nicht das Lüfterrad zerbrechen.. Ob man sie auch nach unten ausbauen kann, weiß ich grad nicht mehr, wahrscheinlich ja. Die Lichtmaschine und auch Klimakompressor steckt ziemlich fest, auch wenn man die Schrauben gelöst hat. Ist etwas Arbeit das abzuhebeln, hab da auch schonmal nen Hammerstiel abgebrochen. Krümmerhitzeschutzblech auch ausbauen, um dort mehr Spielraum zu haben. PS: Und Batterie abklemmen, oder den Pluspol, wenn man ihn an der Lichtmaschine abschraubt sofort mit Plastik isolieren. Wenn der gegen die Karossiere kommt, schlägt's sonst Funken. Man braucht auch wenn ich mich recht entsinne, einen ganz kleinen Maulschlüssel, vielleicht 8, für die winzige Mutter, mit der die Lichtmaschine unter anderem verkabelt ist. Geändert von Omega (18.06.2018 um 18:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Abbi (02.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() hab ich zu wenig eigene Erfahrung in der Masse, würde aber sagen: Schrott, würde ich tauschen. Lies bitte im T4-Wiki den Beitrag zu Generator / Lichtmaschine, hier wird m.E. sehr schön das Zerlegen dokumentiert. https://www.t4-wiki.de Link daraus: https://www.autokohlen.de/ |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Abbi (02.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Alu Natur blüht halt, und da der Rest bei mir auch lackiert ist passt das schon. Und natürlich habe ich auch den richtigen Lack hier (wobei die Lima relativ kühl positioniert ist, da bedarf es nicht unbedingt eines Hochtemperaturlackes). Ich habe jetzt eine neue (wiederaufbereitete) Lima bestellt. Und dann auch gleich eine mit Freilauf. Danke für die Beiträge! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine | PaddyYy | Werkstatt | 4 | 04.08.2010 22:18 |
Lichtmaschine V6 | Dahler | Werkstatt | 3 | 29.07.2009 00:23 |
Lichtmaschine 1.4er 1.8er | Tyke | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 07.06.2009 21:18 |
Lichtmaschine | Joe Clancy | Werkstatt | 1 | 16.08.2008 22:46 |