Folgender Benutzer sagt Danke zu MK4 supercharged für den nützlichen Beitrag: | Omega (20.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() natürlich, geht alles ich hab mein komplettes fahrwerk mit nem wagenheber gewechselt aber man muss sich die arbeit ja nich schwerer machen als nötig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Schau mal unter HeikoRtlaff - Fotografie, Tutorials & Golf IV ich müsste da schon meine Anleitung hochgeladen haben für den austausch. Dann schauste ma in Ebay ich habe für meine Febiquerlenker keine 70 € das stück gezahlt ich meine bei Lott oder sowas war das Edit: Ich sehe gerade habs noch nicht hocgeladen. Aber ist total easy. Habs aufer Straße gemacht. Räder runter Böcker unter die Längsträger unter der Karosse dann die 3 Schrauben von den traggelenken raus die Schraube von der Koppelstange dann die beiden in der Achse und dann bissl fummeln und das Radlagergehäuse bissl bewegen schon isses draußen wenns nicht so total vergammelt ist ist das ganze in gut ner stunde- 1,5 auf der straße draußen Geändert von DJRival (11.11.2012 um 20:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2012 Golf 4 Variant Ort: Bochum Verbrauch: von nix kommt nix Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
also ich ha schon alles "nur" mit Wagenheber gemacht - inkl. Motor, Getriebe, Lenkgetriebe usw... muss man halt nen bissl uffm Boden rumkriechen ![]() achso ja....die vordere Lagerschraube "sollte" erst im eingefedertem Zustand angezogen werden :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() sag ich ja ![]() is besser, sonst verspannt sich der gummi und verkürzt seine lebenszeit enorm | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
sind die r32 lager anders, als die vom v6`? hab ja bj 99 sind die R´s net erst ab 2001 gebaut worden?_ durchmesser der lager sind alles gleich geblieben? keine lust mir 2mal welche zu bestellen^^ Geändert von Hosh204 (14.11.2012 um 10:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
so freitag kann ichs endlich machen!!!! achja und ist dieser preis hier realistisch oder ist das auch nur zubehör schrott!!! ich mein mit febi wird ja geworben?! und sind linke und rechte seite identisch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Also ich hab ja in meinem V6 die kompl. R Lenker drin -Lenker ist kompl. anders- aus Guß -Lager sind auch anders -Traggelenke brauchst auch andere -wenn du xenon hast brauchste noch die.:R Halterung für die Regulierung, oder du baust selbst was ![]() Und von welchem Preis redest du? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwierig Schwierig... | Golf4_LE | Golf4 | 8 | 12.09.2012 19:12 |
Vordere Lager der vorderen Querlenker selber wechseln | eric | Werkstatt | 4 | 08.01.2011 13:50 |
hmmm sehr schwierig | *GOtt* | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 28 | 20.01.2010 15:22 |
Spurstangenkopf / Lager der Querlenker wechseln | Kelmo | Werkstatt | 1 | 27.06.2007 19:00 |