|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo kurz zur Vorgeschichte: Auto: Golv 4 1.9 GTI TDI 150PS Frontantrieb mit KW V2 - selbst r32 stabi mit kw Koppelstangen verbaut - stabigummis waren dabei (dunkellila) Hat alles super geklappt, allerdings hat es nach einigen tagen/wochen angefangen zu klackern. Trat häuft auf beim umlenken sprich nach einer rechtskurve eine linkskurve. Wenn man "2mal" in die gleiche richtung lenkt bzw einfach nur weiter einschlägt ist die Chance geringer dass es geräusche macht. Tritt auch teilweise bei Schlaglöchern o.ä. auf. Anfangs war es nur ein recht helles kurzes knacken/poltern. Fühlt sich an als wäre es direkt unter den Füßen/pedalen. Mittlerweile knarrt es aber heftigst und poltert dazuhin. Es muss nicht zwingend erwas mit dem umbau zu tun haben aber es wäre möglich. Ich weiß nicht an was es liegt... Ich hänge euch mal noch eine sounddatei an ![]() https://www.file-upload.net/download...scheGolf4.html Danke für die Hilfe Grüße Robin Geändert von Rs13 (04.08.2018 um 12:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde darauf tippen, das Vllt die antriebswelle an den stabi kommt... schau doch mal ob schleifspuren vorhanden sind. Weil r32 stabis sind 4motion stabis und du hast einen fwd. Können auch die großen querlenker Lager sein. So war's bei mir. Das würde ich vermuten, korrigiere mich wenn ich falsch liege. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wenn es unter deinen Füßen poltert, beim Lastwechsel, dann sind es die hinteren Silentlager der vorderen Querlenker. Hochbocken und dann solltest du den schlechten Zustand schon erkennen. Sind es noch die ersten ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Hab ihn gestern auf der bühne gehabt, aber wusste nicht woran man erkennt dass sie durch sind. Vllt helfen die bilder. Hab das auto erst seit 8tkm aber ich tippe mal dass es die ersten sind. Hat jetzt 188tkm runter. Angenommen es sind querlenker lager, dann nicht die auf dem bild oder? Das wären vermutlich dann die vorderen (hab ich jetzt keine bilder)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Bei 180tkm würd ich die tauschen......kosten ja nix, ist nur etwas Arbeit. Ist das Klopfen eher dumpf oder hell ? Ich persönlich würde alle drei Lager/Gelenke an den Querlenkern tauschen.....Stabilager sind ja bereits neu. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (09.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Querlenkerlager sind fertig. Aber unabhängig davon würde ich wenn das Fahrzeug auf der Bühne steht mal jeweils das Rad rechts und links vorn mit beiden Händen packen und kräftig daran wackeln. Eventuell kannst du das Geräusch so reproduzieren und hörst wo es her kommt. Spurstangenkopf / Axialgelenk, Traggelenk, Querlenkerlager, .. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (09.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
hast du die Achsschrauben ersetzt? und.mit dem vorgesehenen Drehmoment angezogen? wenn die nicht ersetzt werden, knarzt es oft |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (09.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Hört man es in der sounddatei nicht? Schwer zu sagen aber ich empfinde es eigentlich zwischen hell und dumpf. Es ist nicht metallisch sonder ungefähr so wie wenn man über einen kanaldeckel fährt. Also sehr schwammig formuliert. Ja wenn man es schon draußen hat kann ich gleich alle machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Ähhhm ups. Es waren schrauben beim stabi dabei, aber die waren vermutlich auch gebraucht. Dann hätten wir die Querlenkerlager die für das poltern verantwortlich sind und die schrauben die das knarzen schuld sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am besten immer alles erneuern ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Wo bekomm ich denn die ganzen Drehmomente her? Also offiziell von vw? Noch ne frage: Ich würde gleich verstärkte/haltbarere querlenkerlager verbauen. Hab welche von meyle gesehen und auch gelesen dass die vom r32 auch besser sein sollen. Was kann man da empfehlen / gibts noch andere? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auf jedenfall neue schrauben verwenden. Auch bei vw bestellen. Am besten baust du die querlenker komplett aus und presst die alten Lager mittels standhydraulik presse oder schraubstock aus. Passende Hülse aufs alte Lager setzen und raus damit. Was sauber machen und neues Lager einpressen. Dabei drauf achten das es gerade eingepresst wird und nicht VERKANTET. Die hinteren großen Lager bekommen : 70 Nm+90 Grad Drehung. Das vordere ebenso. Die 3 kleinen schrauben am traggelenk bekommen 20 Nm+90 Grad Drehung. Den beiden Lager schrauben erst volles drehmoment geben wenn Belastung drauf ist, wenn du den Wagen etwas ablässt. Und bitte noch die Spur neu einstellen lassen >> Eingriff Achsgeometrie. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren Geändert von Tiwi (08.08.2018 um 02:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ein halbes Jahr jetzt. Ich spüre nichts . Die Lager sind nur stabiler gebaut >> vollmaterial, die normalen dagegen nicht. Ja schraubstock geht auch. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tiwi für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (09.08.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeitaufwand Querlenker + Traggelenk wechseln Golf 4 BCA | Prizefighter | Golf4 | 12 | 04.12.2015 18:16 |
Poltern vorne rechts | DTS Gewinde, 4m Stabi | Flo-Rims | Werkstatt | 15 | 10.06.2013 22:00 |
Rappeln, Klackern, Poltern...Radlager oder Gelenkwelle? *mit Video !* | Supremer | Werkstatt | 55 | 03.10.2011 18:56 |
klackern vorn links, querlenker? | BiohAzarD | Werkstatt | 9 | 11.02.2011 13:28 |
Klackern bzw. Klopfen vorne links Querlenker? | TaHoR | Werkstatt | 2 | 10.04.2006 07:46 |