Zitat:
Original von stivler
Wenn es zum Zähneputzen kommt. Trennt entweder die Kupplung nicht mehr 100%ig oder die Synchonkörper der Gänge sind verschlissen (fangen an zu verschleißen) Gerde beim 2ten Gang ist das heufig so da dieser oft eingelegt wird beim abbiegen usw. Versuch es mal mit einem Getriebeölwechsel, schaden kann es auf keinen Fall.
|
ja die 2 punkte dachte ich mir eben auch sprich beim abbiegen und schaden kanns auch nicht *gg*
hmm und die synchron körper joa .. bin da noch etwas unwissend *gg* aber ich werd mal in meinem schlauen büchlein nachschlagen was das ist .. *gg*
Zitat:
Original von andisem
Also ich hab da grad was gefunden bei dem all bekanten michaelneuhaus.de
Schaltung hackelig
(6-Gang-Getriebe) VW-Schaltungen sind oft sehr hakelig, aber beim 6-Gang-Getriebe lassen sich der 1. und 2. Gang bei Kälte extrem schwer schalten.
Auf Reklamation des Kunden wird von VW ein neues überarbeitetes Öl (ET-Nr. G 052171A2) eingefüllt. Das Getriebe lässt sich nach dem Wechsel deutlich besser schalten - auch bei niedrigen Aussentemperaturen.
vieleicht kannst du damit etwas anfangen.
|
ja das nett ich mal saubere hilfestellung.. haste auch nen offizielen link dazu damit ich das meinem freundlichen vorlegen kann?
und das wird dann auf kulanz getauscht? .. hmm naja mal probieren .. mehr als ein Nein kann es ja nicht geben ...
Zitat:
Original von Babbel
das heißt man sollte öffter mal im 3. gang abbiegen um das ganze zu schonen ? xD
|
ja und dann kommste nicht in die gänge

weile keine turen mehr hast.. *gg*