![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Zylinder 1 und 3 hat Druckverlust. Komischerweise hauptsächlich nicht über die Ventile oder den Kolben. Zumindest ist nichts extern ersichtlich. Werd die Tage die Nockenwellenhaube und notfalls noch den Kopf abnehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kommando zurück. Der Tester war scheinbar defekt. Hab mir einen eigenen bestellt und selber nochmal gemessen, scheint soweit alles iO zu sein. Geringer Verlust über die Kolben, aber unter 15% bei 2 Bar. Interessant ist noch, dass der Fehler teilweise wandert. Anfangs noch Zylinder 1 und 3, nun Zylinder 3 und 4. Im Fehlerspeicher steht auch nur Zufällige Fehlzündungen und dann die entsprechenden Zylinder als separate Fehler | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Sorry Tippfehler. 5 Bar. Aber soweit alles i.O. für die Laufleistung Beide Lambda Adaptionswerte sind auf 0. Die müssten aber nach Grundstellung gelöscht worden sein und da die Lambda -Regelung momentan nicht aktiv ist, zumindest das entsprechende Bit nicht gesetzt ist, sollte auch keine Lernwerte gespeichert werden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Schade, anhand dessen hätte man prüfen können ob er verhältnismässig mager oder fett läuft. Ein zurücksetzen hätte quasi direkt angezeigt ob irgend etwas größeres mit der Gemischaufbereitung nicht stimmt, klar hätte das msg es ausgeglichen aber das geht ja eh nur bis zu 10% Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also wenn der Motor erst Aussetzer hat sobald er warm ist und du dann nur 8bar Kompression hast, dann kann der Fehler doch nur Hardwareseitig sein. Selbst 5bar ist zu wenig bei ner Druckverlustprüfung drück da min. 10 bar oder mehr rein bei warmen Motor, dann wirst du sehen wo er abpfeift
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn er wieder in den Leerlauf geht, passiert es öfters, dass er anfängt zu Ruckeln und ab dann ists vorbei. -> Neustart keine Probleme mehr AGR ist testweise schon abgeklemmt | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
unrunder motorlauf zu fett? | DennisPälzer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 20.09.2016 16:22 |
Unrunder Motorlauf V5 - HILFE- | Mario88 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 08.11.2012 20:24 |
Unrunder Motorlauf V5 BJ99 | RichardM | Golf4 | 5 | 25.07.2012 00:12 |
Unrunder Motorlauf bei 1,6l FSI | satansgehilfe | Golf4 | 1 | 23.07.2009 21:54 |
unrunder Motorlauf mit Fehlzündungen | speeedy | Golf4 | 0 | 22.02.2008 18:33 |