|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Lernwerte löschen und über die VCDS Grundeinstellung anlernen. Außerdem: Dichtungen erneuern!! Zu erhöhter Drehzahl kann es auch kommen wenn der Motor nach der Drosselklappe Falschluft zieht. Und das kann beim AZD/BCB zum Beispiel die Dichtung der Drosselklappe - oder aber auch ein undichtes AGR System sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okai danke erstmal für die ganzen Antworten. Werden die alten Lernwerte nicht automatisch beim anlernen gelöscht? Dann werd ich das erstmal noch probieren 🙌🏿 @didgeridoo das Agr-System würde ich erstmal ausschließlich, da vorm reinigen alles ok war |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Wie Stephan schreibt ... Lernwerte löschen DK anpassen per Tester Falschluft prüfen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also gestern ist endlich mein VAG-Kabel angekommen.. Lernwerte löschen + DK anpassen ergab keine Besserung. Beim anfahren mit einer Drehzahl unter der LL-Drehzahl (ca. 1100) spuckt er mir folgenden Fehler aus: 17961 - Signal Höhengeber/Saugrohrdruck P1553 - 35-10 - unplausibles Verhältnis - Sporadisch Kann dies eher auf einen defekten Saugrohrdrucksensor hindeuten? Messwerte vom Saugrohrdrucksensor (G71): Leerlauf: ca. 375 mbar Motor aus: 981,6 mbar |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es ist ein sporadischer Fehler. Bedeutet: Er tritt nur selten auf - eventuell ist er auch nur einmal aufgetreten seit dem letzten Mal Löschen. Die Messwerte sind plausibel. Wenn Du Gas gibst, sollte der Saugrohr Druck noch weiter sinken bis in den Unterdruck Bereich. Wenn Du es mal mit einem neuen Saugrohr Drucksensor versuchen willst, die Teilenummer lautet: 036906051 Das Teil kostet bei VW rund 90 Euro - auf eBay im Zubehör ab 20 Euro. Der Austausch dürfte nicht allzu schwierig sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werde dann erstmal Saugrohrdrucksensor und Dichtung der Drosselklappe tauschen. Hast du zufällig noch eine Teilenummer für die Dichtung? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich komm gerade echt nicht klar. Habe gerade die Klimaanlage einmal angemacht daraufhin ging die Leerlaufdrehzahl kurz runter, beim aus machen aber ganz normal wieder hoch. Dann hab ich die Klima einfach mal ne Minute laufen lassen und jetzt ist die Drehzahl wieder ganz normal. Extra noch nen Stück gefahren, LL-Drehzahl wieder ganz normal im grünen Bereich. Wie kann das sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Achso, was mir noch eingefallen ist, ich hatte das AGR Ventil kurz vorher angelernt. Evtl. kann es auch damit zusammengehangen haben. (Wäre dann aber wirklich Zufall gewesen, dass der Motor grade dann "warm" geworden ist (=Drehzahl gesunken) als ich die Klima angemacht habe) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich habe hier ein ähnliches Problem beim BCB 17961 - Signal Höhengeber/Saugrohrdruck P1553 - 35-10 - unplausibles Verhältnis - Sporadisch 17550 - Load Calculation Cross Check: Lower Limit Exceeded P1142 - 35-10 —— Intermittent Ich habe im Leerlauf bei 680 U/PM 300mbar Saugrohdruck. Saugrohrdrucksensor ist neu. Drosselklappe gereinigt u. Angelernt. Dichtungen Einspritzventile neu. Kein offensichtliches Leck. Lernwerte gelöscht. Fehler kommt aktuell alles paar Tage. Scheinbar beim Losfahren an der Ampel. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Gelöst]1.6 16v Leerlaufdrehzahl zu hoch | Kockx | Golf4 | 2 | 08.05.2018 09:50 |
Leerlaufdrehzahl zu hoch | Krampus | Golf4 | 2 | 26.05.2017 20:07 |
Leidiges Thema: Leerlaufdrehzahl zu hoch... | PMGR | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 09.01.2013 07:24 |
Leerlaufdrehzahl zu hoch! | naidschels | Golf4 | 12 | 12.07.2011 13:29 |
1.8T Leerlaufdrehzahl geht hoch | Frankgolf3 | Golf4 | 0 | 18.06.2008 15:53 |