|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Getriebeöl? | |||
Original VW Vollsynthetisch für 6 Gang Getriebe | ![]() ![]() ![]() ![]() | 5 | 31,25% |
LIQUI MOLY 4434 Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75 W-90 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 18,75% |
Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 37,50% |
ROWE Hightec Topgear SAE 75W-90 S | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0 | 0% |
Andere (bitte mitteilen) | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 12,50% |
Teilnehmer: 16. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (21.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Kann man ja selber machen, gibts ja eine Anleitung dazu. Kann es wirklich daran liegen? Wäre schon komisch, hat ja mit der Temperatur nichts zu tun oder? Also wenn alle in Ordnung sind würde ich das Castrol nehmen | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.07.2017 Golf IV Ort: NRW Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hol dir das original Öl von VW für deinen 6-Gang gibt es auch im AHW Shop. VW Teilenummer: G 052171A2 Link zum Öl |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfTDI333 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (23.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Je dünner das Öl, desto besser lassen sich die Gänge einlegen. Bei einem Fuhrparkbetreiber gab es vor Jahren mal die Anweisung, ATF-Öl einzufüllen. Die leisten sich sogar eigene Labore und untersuchen dort Öle und ganze Fahrzeuge. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (23.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich hatte selbiges Problem damals an meinem 3er Golf. Nach Wechsel des Getriebeöl auf das von VW freigegebene Castrol ging das Getriebe deutlich besser zu schalten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (23.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Sichtprüfung der Schaltbetätigung auf dem Getriebe: Wie sehen die Enden der Schaltseile aus? Sind so Plastikteile mit einer Metallfeder. Und dann den Bereich prüfen wo diese Teile befestigt sind. Wenn das ausgelutscht ist schaltet es sich auch schlechter. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (23.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Könnte auch die bekannte Schaltgabel im Getriebe sein die sich langsam ankündigt. Gerade beim 6 Gang 02M ja ein bekanntes Problem. Sicher können es auch Synchronringe sein, letztendlich bleibt wohl nur zerlegen und prüfen. Sofern man Öl und Einstellung der Schaltung ausschließen kann. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (23.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Konnte im Internet kein Bild von der besagten Stelle finden, hoffentlich seh ichs am Auto wenn ich mal Zeit habe. Danke für den Tipp auf jeden Fall, echt nützlich! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schaltgabel sollte es eigentlich nicht sein, die wurde nämlich vor einem Jahr ausgetauscht weil sie defekt war. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
02M ist der Getriebetyp.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Das Teil im Anhang. Da sieht man auch schön die Risse im Gummi. Ich habe komplett auf Alubuchsen umgerüstet- beste Entscheidung, schaltet sich super!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Die Schaltprobleme kalt von 1 auf 2 oder 3 auf 2 habe ich auch bei mir (gleiches Getriebe). Mit dem Öl von VW war es kalt besser aber im heißen Zustand haben die Gänge gekratzt beim einlegen daher bin ich wieder zurück zum 75w90 von Castrol. Warm schaltet es sich ok. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bleiben mechanisch nur die Punkte: Motor korrekt ausgerichtet Pendelstütze in Ordnung (kippen des Motors wirkt der Schaltung entgegen) Schaltseile korrekt eingestellt (sonst spinnen aber alle Gänge) Kupplung trennt korrekt (hier aber auch alle Gänge betroffen) Das Öl ansich ist keine Ursache für Probleme von 1 nach 2... Da würde ich eher an verschlissener Synchronisierung ansetzen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Ich dachte ERF ist mein Getriebetyp? Was ist denn der Unterschied zwischen den Bezeichnungen? Zitat:
Wo bekommt man denn die Alubuchsen her? Zitat:
Zitat:
Kupplung trennt, da bin ich mir ziemlich sicher. Müssen dann zwingend alle Gänge spinnen wenn das Seil nicht richtig eingestellt ist? Seh ich auch so wie du. Ja stimmt schon dass das Öl nicht die Ursache ist, aber habe gelesen/gehört dass man dem verschlissenen Synchronring mit anderem Öl entgegenwirken kann, da dieser dann weniger Wiederstand beim Wegdrücken des Öls beim Schalten hat. Geändert von Nuke6110 (26.09.2019 um 13:43 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
02M ist der Typ, das andere der Code, Unterschiedliche Gänge, Übersetzungs usw. Die Buchsen gibt es bei vielen Händlern, Preise unterscheiden sich meist kaum. Allerdings müssen die Buchsen jeweils einen anderen Innendurchmessser haben- da hat VW zwei verschiedene Aufnahmen gestaltet damit man die Schaltseile bei der Montage nicht vertauschen kann. Hier bei Bartek gibt es die zum Beispiel: https://www.bar-tek-tuning.de/vw-1-8...stabilisierung Man kann bei der Gelegenheit auch noch die Buchsen der Führung der Seile tauschen: https://www.bar-tek-tuning.de/vw-und...ge-am-getriebe Bevor Befürchtungen auftreten- ich habe beides getauscht und null Vibrationen am Schalthebel. Der Wagen schaltet einfach nur traumhaft. Da ich beides gleichzeitig getauscht habe kann ich nichts agen wieviel Effekt auf welche Änderung zurückgeht, die Buchsen an dem Halter sind wohl eher nicht so ausschlaggebend. Wichtig ist alle Punkte ausschließen die VWMech aufgezählt hat! Lager ausrichten: http://www.golf4.de/werkstatt/132816...usrichten.html dritter Beitrag Erst wenn die Lager korrekt ausgerichtet sind und die Buchsen i.O. sind die Schaltung einstellen! Und alles wo es sich reibt fetten, mit was anständigem, kein Kriechöl oder sogar WD40, das reicht maximal zum dran schnüffeln.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (27.09.2019) |
![]() |
Stichworte |
getriebe, getriebeöl, schalten, schaltprobleme, synchronring |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltprobleme ARZ - ENJ | ~Golf~4~ | Werkstatt | 16 | 06.08.2014 22:58 |
Getriebe Händler gesucht! / Synchronring defekt?! | Poloindian | Werkstatt | 8 | 06.10.2012 15:08 |
schaltprobleme gti vr 5 | gtihexe | Golf4 | 1 | 16.12.2009 16:02 |
Schaltprobleme 3 - 4 Gang | Thorsten.vogt85 | Werkstatt | 1 | 07.07.2009 21:38 |
Schaltprobleme | bedlam | Werkstatt | 23 | 17.07.2008 22:18 |