Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Zu fest -> Alu Gewinde reißt aus dem Ventildeckel aus oder Zündspule bricht Zu locker -> Schraube löst sich, Zündkerzenschacht nicht mehr dicht, Wasser tritt ein, usw. EDIT: Zieh die Schräubchen einfach leicht an und geh dann bei Deinem Kollegen nochmal mit dem Drehmomentschlüssel dran. Wenn man sowas nicht hin und wieder macht, hat man kein Gefühl für "10 Nm" ![]() Geändert von didgeridoo (09.01.2020 um 17:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (09.01.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
10 nm am besten mit Schraubendreher griff anziehen Das hat man sogar mit 1/4 Zoll schneller als man denkt Loctite kann man auch nehmen als Schrauben Sicherung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Loctite setzt aber auch die Gewinde zu im Zweifelsfall...zieh handfest an und lass im Zweifelsfall nachziehen. Aber normal Schrauben Dreher Griff mit 5er Inbus und gut ist es... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ja man kann ja zb auch nur ein ganz kleinen Tropfen drauf geben nur als Sicherung auf den letzten Gewindegang Grade bei so Sachen die nur leicht angezogen wird hilft das Enorm aber hast recht normal ist einmal nachziehen auch absolut ausreichend |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Früher waren viele wichtige Schrauben und Muttern mit Loch, damit man sie mit Draht oder Splint sichern konnte. Heute wird dies fast nur noch im Renn-und Ralleysport gemacht. Ich habe gerade bei Ölablassschrauben immer ein ungutes Gefühl. Die eine oder andere Schraube habe ich dann nachbearbeitet, damit man sie sichern konnte. Ja, ich weiß, ich lebe in einer anderen Welt und höre die Flöhe husten usw.! Man hat eben all die Jahre schon genug erlebt, gelesen und gesehen! :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Das ist durchaus sinnvoll. Habe ich bei bmw m30 Motoren früher öfter gemacht für die Hohlschrauben der Ölleitung zur Schmierung der NW Im Flugzeug und Militär Bereich auch oft zusehen Und die Amis machen es auch gern. Bei den Zündspulen aber vermutlich nicht nötig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BMW Zündspulen | kenny | Sonstiges | 0 | 15.08.2016 08:24 |
1.8T Zündspulen | AdAgi0 | Motortuning | 30 | 14.05.2015 21:24 |
ZündSPULEN AUQ | roland 1.8T | Werkstatt | 8 | 28.01.2014 13:50 |
1,6 16 V Zündspulen | Peter Rumann | Teilenummern | 9 | 17.11.2013 10:46 |
1.8T nach chip - sofort 2 zündspulen defekt. HÄ??? | StylerBora | Motortuning | 5 | 20.05.2010 21:15 |