Folgender Benutzer sagt Danke zu spark für den nützlichen Beitrag: | Tuscan23 (18.02.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spark für den nützlichen Beitrag: | Mähks (18.02.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, und wie ist es, wenn ich rückwärts laufe? Bin ich dann Linkshänder? @TE: >>Welches Werkzeug brauch ich, um beim AQY die vier Zündkerzen zu wechseln ohne die Ansaugbrücke abzubauen.<< 2 gehen raus, 2 nicht. Die Brücke hängt an 9 Schrauben, die sind in 10 Minuten raus. Für die beiden „versteckten“ zwischen den „Rohren“ Torx 30, wenn ich mich recht erinnere. Für die Stecker Spitzzange. Alles Standard-Werkzeug ausser der Nuss für die Kerzern. Brücke raus ist die gute Lösung nach meiner Ansicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Danke dafür, noch etwas zu schmunzeln am Ende des Tages. ![]() Aber ja, auf der gegenüberliegenden Seite zur Kupplung beginnt man mit Zylinder 1. Somit spielt rechts oder links, Sicht von vorne, hinten keine Rolle mehr. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Mir ging es nur darum, dass „genormt“ und „immer gleich“ vielleicht bisschen voreilig ist. Und die Franzosen Motoren sind ja in div Fabrikaten verbaut
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Beim Mini Cooper (BMW / PSA) hab ich mir den Spass gemacht und 2 Werkstätten gefragt ... Antwort: Große Augen und ????? Normalerweise: Reihenmotor: Zylinder 1 = gegenüber der kraftabgebenden Seite V-Motor: Zylinder 1 = auf Bank 1, gegenüber der Kraftabgebenden Seite, links beginnend. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Am besten ist immer im Reparaturleitfaden bzw Werkstatt Unterlagen des Herstellers nachzuschauen. Das mag ja bei den meisten Motoren so sein wie geschrieben aber es geht ja dann weiter , Nummerierung der Ventile und und und . Erst nachschauen dann Schrauben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Angaben am Fahrzeug bezüglich Einbauposition und technischen Angaben sind immer in Fahrtrichtung. Ansonsten würde man nie auf einen Punkt kommen. Manche Leute schrauben auch von der Seite her am Kfz oder liegen schräg unter dem Wagen.... Daher ist die Angabe z.B. immer "in Fahrtrichtung rechts" (Zahnriemenseite beim Golf) oder eben einfach nur "rechts" und, lieber Robin, auch wenn Du dich an die Decke hängst und von dort aus schraubst, bleibt diese Angabe trotzdem so und die Ölwanne bleibt unten, nicht oben ;-)... https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtrichtung Der Begriff der „Fahrtrichtung“ in diesem Sinne wird vor allem für formale Zwecke gebraucht, etwa um die Anordnung von Bauteilen oder Einrichtungen innerhalb eines Fahrzeugs beschreiben zu können, z. B. „quer zur Fahrtrichtung“, „in Fahrtrichtung“ oder „gegen die Fahrtrichtung“. In Deinem Fall könntest Du natürlich sagen "gegen die Fahrtrichtung links". Das wäre aber irgendwo unnötig kompliziert, nicht wahr? Ergo bleibt man bei der üblichen Angabe IN Fahrtrichtung. Geändert von Stephan L. (19.02.2020 um 19:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (19.02.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
So ein Unsinn... Zum Glück ist in Deutschland ja alles genormt und in der Norm DIN 70000 ist eben genau das Koordinatensystem am Fahrzeug bezüglich der Positionierung von Bauteilen grnau festgelegt. Und zwar geschieht dies, wie von mir beschrieben, in Fahrtrichtung. Wir können uns über solchen Müll jetzt hier durchaus auch noch weiter streiten, aber da diese Festlegung existiert, befindest Du Dich auf dem Holzweg Robin und hast einfach eine Mindermeinung, die zudem auch falsch ist. Geändert von Stephan L. (19.02.2020 um 22:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.01.2018 Weißer 99er Golf 4-türer Ort: Eppstein Verbrauch: unter 8 im Schnitt, unter 10 bei Tiefflug Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
??? Also die Kupplung ist nach Din 7000 bei meinem Auto links und für Robin rechts. Und dort ist Zylinder 4, korrekt? Oida, ihr bekommt einen Konfus! Brücke werd ich dann wohl runternehmen, hab nur bei Allem Schiss, wo Luft durch in den Brennraum geht, wegen des Drecks, den ich beim Arbeiten gerne mache, aber wird schon schiefgehen. Danke und gruß JJ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ne Kerzen Nuss mit Gelenk 3/8 Zoll, und ein Abzieher für die Kerzen Stecker... Mehr braucht es nicht. Brücke bleibt drauf. Habe in 11 Jahren bei VW keine einzige Brücke abgebaut zum Kerzen Wechsel. Ansonsten zur Rechts Links Diskussion: VW Teilenummer... Letzte Ziffer GERADE ist rechts / Beifahrer Seite ergo ergibt sich letzte Ziffer UNGERADE ist links / Fahrer Seite VW betrachtet die Dinge also auch in Fahrtrichtung ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Tuscan23 (09.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Fahrzeugteile werden immer in Fahrtrichtung beschrieben. Spiegel links = deutsche Fahrerseite Ob du vor oder hinter dem Motor stehst egal, mir ging es nicht darum ob Zylinder 1 links oder rechts ist Sondern mir ging es darum dass Zylinder 1 je nach Hersteller auf der Motorseite am weitesten von der Kupplung weg oder auf der Seite am nächsten zur Kupplung sein kann... Daher einfach in RLF nachschauen und alles ist gut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Nur sieht es bei mir im Werkzeugkasten so aus wie bei einem, der nur alle 11 Jahre Kerzen wechselt. ;-) Und da brauch ich zum Spezialwerkzeug holen länger als zum Wegbauen von Teilen, die mir im Wege sind. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 zylinder | xxMarcelxx89 | Golf4 | 7 | 04.05.2012 21:41 |
welcher gang bei welcher km/h? schaltverhalten | RedIceGolf | Golf4 | 38 | 11.12.2009 11:27 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |
4 Zylinder u. 6 Zylinder | Lars | Carstyling | 10 | 20.07.2006 14:36 |
Golf 4 GTI 6 Zylinder oder 4 Zylinder?? | nrgtobias | Golf4 | 41 | 27.05.2006 14:45 |