Folgender Benutzer sagt Danke zu Supremer für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (05.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hat denn hier jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht dass das Getriebe unter Spannung steht? Habe ab und zu beim Anhalten.....also im Standgas ein sehr starkes Vibrieren was aufs ganze Auto übertragen wird...lege ich dann nen Gang ein ruckt es kräftig und er läuft wieder ganz ruhig. Ist aber auch nicht immer.... ![]() Weiterhin vibriert es auch beim Beschleunigen manchmal etwas in den hohen Gängen...hört sich dann an wie son Brummen mit einer gewissen Frequenz... Könnte doch davon kommen dass der Antriebsstrang nicht richtig ausgerichtet ist oder? Hab das ganze Problem seit dem Kupplungswechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Will das nochmal hochholen hier... Ist die Frage ob es nun von der Motorlagerung kommt oder/und den Antriebswellen ? Wenn der Motor nicht richtig ausgerichtet ist sind die Antriebswellen natürlich nicht mehr ganz spannungsfrei. Habe starke Vibrationen in den hohen Gängen und dann stärker ab 120 und vorallem beim Beschleunigen. Fühlt sich so an als wenn der Wagen immer auf und ab wippt beim gas geben... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich kann dir da leider auch nciht weiterhelfen, hab aber das selbe Problem. Hab bei mir Getriebe- und Motorlager gewechselt und seitdem gibts Geräusche und Vibrationen, in Rechtskurven sind sie weg... Falls jemand einen Tipp zum richtigen Ausrichten hat wäre ich dankbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Es ist tatsächlich wichtig, dass der Motor/Getriebe richtig ausgerichtet ist, da es sonst zu Vibrationen und sogar zu defekten Antriebswellen / Getriebeschäden am Differenzial kommen kann. Dies passiert, wenn durch falsche Ausrichtung Druck von den A-Wellen auf das Differential ausgeübt wird... Wie oben auf der Anleitung ist es schon richtig... Einfach wie oben ausrichten... Im Normalfall sind auf den Lagern aber auch noch die ursprünglichen Schraubenpossitionen zu erkennen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: ~ 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das Lager hatte ich nie lose. Die Maße kann ich auch nicht messen, die Kanten sind nicht gerade wie auf der Zeichnung. Zitat:
Erst hatte ich es so eingebaut das die Kanten Parallel und Bündig zueinander stehen. (Pfeil) Nach 50km Habe ich die beiden Schrauben nochmal gelöst und dann hat es sich von selbst so gesetzt. Die Kanten wie auf der Zeichnung sind ca. 18mm und 19mm. Woher weiß ich das alles richtig ausgerichtet ist? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Motorlager ist auf jeden fall falsch... Getriebe Lager sieht ganz ok aus... Irgendwer hat wohl mal das Lager gelöst, warum auch immer... Motorwechsel oder lagerwechsel zb. Und dann nicht wieder ausgerichtet... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: ~ 7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Soll ich einfach das Motorlager ausrichten? Und das Getriebelager so lassen wie es ist, auch wenn die Kante etwas schräg ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Motorlager auf jeden fall ... Aber das Getriebelager sah auf dem Bild bündig aus... Zumindest annähernd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.10.2014 VW Golv Variant, 2005 Verbrauch: 8.9 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe jetzt das gleiches Problem, wie Du (Vibration nach Gertirebelager wechseln) Hat's damals (in 2013 ![]() Freue mich auf deine Antwort | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Motor von unten mit Wagenheber abstützen, Motorlager/Getriebelager ausrichten und festschrauben und gut is ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich wuerd aber nicht einfach die schrauben loesen ohne vorher den Motor abzustuetzen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Guten Abend zusammen, erst mal frohes neues Jahr allesamt! ![]() Ich habe den schönen Thread nochmal hochgeholt. Beim Kupplungswechsel ist mit aufgefallen, dass das Getriebelager schwammig ist und die Pendelstütze ebenfalls erneuert werden muss. Blöd, aber hatte die Teile nicht zur Hand, sonst hätte ich diese gleich mit getauscht (und nochmal alle Schrauben neu). Das Rechte Lager wechsle ich nun auch gleich mit! Da ich wegen meinem Auspuff eh eine Hebebühne mieten muss, wechsle ich die Lager gleich mit. Motor würde ich mit einer Traverse stützen. Gibt es da eine empfehlenswerte Reihenfolge? Pendelstütze - Lager links - Lager rechts. oder Alle Lager ersetzen Schrauben nur "locker" ansetzen Traverse entfernen Motor möglichst spannungsfrei halten. Lager festziehen Welche Hersteller sind zu empfehlen? Gibt ja haufenweise wie Febi, Corteco, Meyle, Lemförderer um nur ein paar zu nennen.... ![]() Danke für eure Tipps Grüße root |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Gibt keine Vorgabe. Tausch einfach ein Lager nach dem anderen und zieh es fest. Meyle, Lemförder und Ruville (hab ich verbaut) haben gute Qualität. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | golf freund (04.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Da oben ein festes Abstandsmaß beim rechten Lager angesprochen wird, und beim Getriebelager nur Parallelität gefordert wird, habe ich zur Ausrichtung das rechte Lager vor dem linken zuerst befestigt. Die Pendelstütze dürfte im Vergleich zu den beiden großen Lagern nichts bedeuten. Da gibt es außerdem eh nur eine Position. Den Auspuff hatte ich auch nach dem Kat gelöst. Schätze das ist meistens übertrieben. Wenn nicht gerade der Auspuff installiert wurde, als alle Motorlager abgerissen waren. Wenn ich mir die Zustäne mit alten Lagern ansehe - Motor einen halben m tiefer und so - kommt mir die Anleitung für die millimetergenaue Ausrichtung auch etwas übertrieben vor. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VR6 Motor + Getriebe !! | DA Latzer | Biete | 2 | 22.09.2009 09:53 |
AKL Motor + DUU Getriebe | Robsen | Golf4 | 7 | 06.06.2009 15:16 |
1.4er motor und getriebe, etc | kelle | VW Themen | 3 | 16.02.2009 19:37 |
Getriebeschaden-> gleich neuer Motor V5 oder 1.8T mit getriebe und den alten Motor verkaufen? | MTX-Boy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 22.01.2009 21:58 |