|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Einmal das Türschloss vorne links neu und fertig. Mikroschalter hängt manchmal. Kannst auch am Stecker vom Türsteuergerät die Kontakte durchmessen. Die Mikroschalter schalten aber nur Masse nach durch. Oder die MWB des Schlosses auf Plausibilität prüfen. > hier hat es bei mir ständig verriegelt entriegelt und safe im Wechsel angezeigt Kauf dir nach TN das günstigste Schloss 16-23€ und bau ein. Grüße Geändert von -Z-e-n-s- (01.04.2020 um 09:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Vor einem Jahr hätte ich diese Empfehlung noch genau so abgegeben. Mittlerweile hab ich zwei Bekannte die für 16-17 Euro ein Türschloss von ATP gekauft haben, das keinen "Safe-Lock" hatte. Grundsätzlich spricht aber nichts gegen "Billig Türschlösser" wenn man beim Kauf darauf achtet, dass die passende original Teilenummer zum Vergleich angegeben ist. Zitat:
Für Deinen Golf 4 passt die Teilenummer: 6X1837013C | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Wo bekommt ihr die Teilenummern eigentlich her? Mich regt das ewige gesuche einfach auf, es muss doch ne Seite geben bei der die originalen Teilenummern von VW gesucht werden können. Ich find immer nur die Onlineshops mit ihren Billigteilen. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Meinen alten Beitrag habe ich bereits 2015 korrigiert, wenn Du in dem Thread einfach mal etwas weiter liest: Zitat:
6X1837013H passt für VW Golf 4 / Bora, Modell 1998 bis 2001, Linkslenker mit ZV (mit und ohne Funk) 6X1837013C passt für VW Golf 4 / Bora, Modell 2002 bis 2006, Linkslenker mit ZV (mit und ohne Funk) 6X1837013C ist aber wohl auch abwärtskompatibel zu 6X1837013H. Ich gehe davon aus, dass sich 6X1837013H und 6X1837013C in der Safe-Lock Funktion unterscheiden. Du in Deinem Fall solltest auf jeden Fall ein Schloss mit Vergleichsnummer 6X1837013C kaufen. Und ich persönlich würde von einem Gebrauchtteil dringend abraten. Es sei denn Du hast viel Spaß am Türschlösser wechseln und machst diese Arbeit gerne ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber man hört sehr oft, dass die Teile aus dem Ersatzteilmarkt spinnen und den Dienst quittieren. Und das oft schon nach wenigen Wochen/Monaten. Mein originales Schloss ist schon seit knapp einem Jahr drin, und funktioniert einwandfrei. Habe auf Ebay gerade eins mit ca. 140tkm gefunden für 30€. Jetzt bin ich zwiegespalten was ich machen soll... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (04.04.2020) |
![]() |
Stichworte |
fehlerspeicher, funkferbedienung, schloss, werkstatt, zentralverrieglung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufsperren per Funkt geht nicht + Alarmanlage + Kennzeichenbeleuchtung | Rs13 | Werkstatt | 4 | 11.01.2020 15:57 |
Fehlercode auslesen nicht möglich 1.4 AKQ | young_stevo | Golf4 | 10 | 12.10.2012 10:01 |
Kann das Auto von der Beifahrertür nicht aufsperren | Dirty-Harry21 | Werkstatt | 19 | 05.03.2012 21:01 |
_Welchen_ Fehlercode auslesen mit VCDS-Lite | Raphalon | Werkstatt | 1 | 02.04.2011 15:22 |
Batterie leer, kann nicht mehr Aufsperren | skifreerider01 | Werkstatt | 29 | 30.07.2009 10:50 |