Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (03.05.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Omega (01.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Habt ihr denn im Werkstattalltag auch dutzendfach/hundert mal auf Verdacht den Benzindruck gemessen in Einspritzleiste/Vorlauf laut Leitfaden? Sind die Benzindruckregeler wirklich so verschleißfrei? Dass sie in den Fokus kommen bei Totalversagen ist ja klar. Aber wenn der Druck zu hoch/niedrig ist, dann wird die Lambdaregelung/fuel trim über Anpassung der Antaktung der Einspritzventile oder vielleicht Aufmachen der Drosselklappe bei Teillast (?) damit klarkommen. Eine Fehlfunktion kann völlig unauffällig sein, aber wahrscheinlich nicht immer folgenlos: Wie hier im Forum berichtet wurde, z.B. dann mit erhöhtem Verbrauch ohne Fehlerablage beim 1.6 16V. Keiner hier hin und wieder mal diesen Benzindruckregler gemessen mit deutlichen Abweichungen in den Drücken von:
Ich sehe schon, den Benzindruckregler auf doof zu erneuern ist unbefriedigend. Ich brauche doch den Benzindruckmesser wie oben schon vorgeschlagen, alles andere ist halbscharig. Gibt es nicht gleich eine simple Möglichkeit, im Vorlauf fest ein Manometer einzubauen, dass man jederzeit nachsehen kann? Geändert von Omega (01.05.2021 um 18:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Omega (01.05.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag: | Omega (02.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Übrigens muckt meiner seit zwei Wochen auch leicht beim Anspringen, was ich niemals hatte zuvor. Bisschen widerwillig. Hella Anlasser ist ja neu. Batterie noch OK. Hab auch ein Youtube Video gesehen wo jemand Startschwierigkeiten hatte und das mit Wechsel BDR behoben hat. Mich würde weiterhin interessieren, ob hier Leute mal abweichende Drücke gemessen haben im Vorlauf. PS: Schönes schematisches Bild Funktionsweise Benzindruckregler: https://www.em-racing.de/media/image/product/6660/lg/bosch-0280160557-benzindruckregler-30-bar~3.png Quelle: em-racing.de Der alte Benzindruckregler war wohl ein Weber RPM81. Zum Einsetzen des neuen Benzindruckreglers wird eine kleine Schraubzwinge benötigt. Geändert von Omega (06.05.2021 um 15:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzinpumpe 1.6 16V Lebensdauer? | Omega | Werkstatt | 22 | 12.06.2021 09:15 |
Lebensdauer Kupplung AXR | chesstiger | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 13.04.2016 21:45 |
Lebensdauer 1.8t | GTIler192 | Golf4 | 16 | 27.05.2011 23:59 |
Lebensdauer KW Sportfahrwerk | Speeder | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 31.12.2010 13:28 |
Golf IV Lebensdauer? | chris2k3 | Golf4 | 36 | 25.10.2006 22:05 |