|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Werde wohl nicht drum herum kommen, die Zündkabel zu wechseln. Der Freundliche hat mir gesagt, dass es das vierte Kabel wäre und es sich lohnt, direkt alle vier neu zu machen. Was meint ihr, würde dies Sinn machen und wie lange kann ich ohne diese Probleme fahren? ![]() Mir ist noch zusätzlich aufgefallen, dass viel Wasser aus dem Auspuff im Stand herausspritzt. Liegt dies eventuell auch an den Zündkabeln, oder welche Ursache kann dafür in Frage kommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2018 Golf IV Variant Automatik Ort: Raum WN Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hy, Zitat:
Zitat:
Kabel getauscht oder nicht? Gruß Zippo | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Mach erstmal die Kabel das kannst auch selber Länger als ein paar Tage würde ich so Nicht rumgurken, machst dir doch sonst alles kaputt Kat usw wenn der Wagen nicht richtig zündet Zündspule geht normalerweise ganz oder ist ganz kaputt Würde ich später machen nach Bedarf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Jetzt bin ich heute dazu gekommen. Es sind alle vier Zündkabel getauscht und einen Schlauch vom Kühlmittel habe ich ebenfalls wegen einem Defekt getauscht. Dann gleich noch direkt einen neuen Ausgleichsbehälter rein (schön strahlend weiß ![]() Damit hat sich das Ruckeln und Fahren auf drei Zylindern nun erledigt. Fahre nun mit ganzen vier. ![]() Hoffen wir mal, dass es so bleibt und erstmal nicht weiter kaputt geht. ![]() Danke euch. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorkontrolllampe Passat 3C | Nymplex | VW Themen | 5 | 24.08.2014 20:05 |
Andauernd Motorkontrolllampe an | Finiss | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 03.09.2012 20:27 |
Motorkontrolllampe | oberlehrer38 | Golf4 | 1 | 17.05.2012 18:34 |
motorkontrolllampe leuchtet | oberlehrer38 | Golf4 | 4 | 01.05.2012 06:55 |
Motorkontrolllampe | Brieftaube | Golf4 | 1 | 04.05.2009 20:18 |