![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wann hast du denn den letzten Ölwechsel vom Getriebe machen Lassen? Denke mal noch nie. Und das solltest du dann mal ganz schnell machen. Danach fährt er sich fast wie ein neuer. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin mir sicher, dass noch altes Öl im Wandler bleibt. Geändert von victor (09.06.2020 um 22:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Laut VW beim Golf 4 gar nicht, beim Golf 3 wo das Getriebe baugleich ist alle 60 000km. ![]() Ja es wird nicht alles gewechselt höchstens du machst eine Getriebespülung, da würde ich aber lieber so alle 30 000km das Öl und den Filter wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Am besten einfach die doppelte Menge Öl besorgen, Öl ablassen, wanne runter und reinigen (auch die Magnete, Wanne wieder drunter, auffüllen, ein paar Kilometer fahren und dann den ganzen Spaß wiederholen, nur dann auch inklusive neuem Filter. So bekommst du nochmal mehr altes Öl und Dreck raus. Fährt sich nach wieder wie ein neues Auto ![]() MfG bnitram |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | TDI-GTI-4-Motion (11.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2018 Golf IV Variant Automatik Ort: Raum WN Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hy, Zitat:
![]() Ich habe das Auto mit 212tkm stark verwahrlost und mit unbekanter Historie von der "Resterampe" vor dem Export gerettet. Bei ca. 214tkm wurde das Getriebe im Fachbetrieb mit Tim Eckhardt System gespült und neu befüllt.Eine Investition die sich gelohnt hat und deutlich bei den Schaltvorgängen zu spüren ist. Im Anschluss habe ich den "Kleinen Kundendienst" vorsorglich gemacht. Also Zahnriemen,Wapu,Filter,Kerzen,Öl/Kühlflüssigkeit und weil ich schon dabei war auch eine runde Radlager für Alle. Jetzt vor wenigen Tagen gabs alle 3 Kühlmittelgeber neu,ein Tausch den ich allen AVU Fahrern dringend ans Herz lege! Der Spritverbrauch ging um ca. 1L runter!!! Ein Kostverächter ist der Dicke aber trotzdem nicht. Inzwischen stehen 229tkm auf der Uhr. Die Gasannahme wandert von "mach ich später" willkürlich zu "sofort",die regel ist aber "vielleicht Morgen". Bei 100KM/H ist der 4. Gang ja bereits drin und es fühlt sich an als wollte das Getriebe in einen nicht vorhandenen 5. Gang schalten. Ein Verdächtiger könnte die Wandlerüberbrückung sein. Oder es ist einfach bei allen AVU so? Gruß Zippo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was meinst Du mit 3 Kühlmittelgeber? Zwei sitzen im Thermostatgehäuse (grün) und wo der Dritte? Meinst Du wirklich 1L auf 100km weniger Spritverbrauch? Geändert von nico1978 (11.06.2020 um 07:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Hallo, wandler überbrückungskupplung defekt bzw wandler rutscht Macht diese Symptome . Das mit der Gas Annahme ist das gleiche, wenn die wandlerbrücke drin ist dann fühlt es sich so an als ob der Motor nicht zieht weil er wie bei einem Schalter eine feste Kraftübertragung im hohen Gang hat. In Wahrheit hat der Motor einfach in dem gegeben Drehzahl Bereich so wenig Leistung dass du es nicht merkst. Wenn die Brücke offen ist dreht der Motor ja wesentlich höher von der Drehzahl und Ballert so mehr Leistung in den wandler . Provozieren solltest du das können in dem du vor dem Gas geben das Pedal einmal kurz und schnell durchtrittst, die Automatik sollte dann die Brücke auf machen und ggf noch Eln oder zwei Gänge runter schalten und Auto sollte sofort ziehen Falls das mit dem schlechten anreissen in anderen fahr Situationen auftritt bitte mehr schreiben. Es gibt viele Gründe für schlechte Gas Annahme |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2018 Golf IV Variant Automatik Ort: Raum WN Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hy, ich fürchte das hier 2 verschiedene Fragen gemischt werden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Yeep,ich habe täglich ca. 25 Km Berufsverkehr mit viel Stop & Go einfach zur Arbeit.Vor dem Tausch ging er laut MFA nie unter 10,5 Liter.Jetzt komme ich auf 9,4 Liter.Auf der Autobahn mit 140/150 KM/H waren es im mittel 8,5 Liter jetzt geht er auf 7,8 runter. Gruß Zippo | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
ah super naja wenn es beim anfahren ist kannst du es ja recht leicht ausschliessen ob es vom schalten oder vom motor kommt in dem du ihn in einen niedrigen ganz blockierst. wenns vom motor kommt in erster linie aus richtung zuendung oder drosselklappe. gemischbildung kann natuerlich auch sein |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe Fragen | Revell | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 26 | 08.07.2016 20:12 |
H&R Monotube tief,normal Fragen über Fragen | bulli91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 20.12.2014 05:44 |
Golf4 1,6 Automatik/72tkm/ Scheckheft/ MotorschadenGolf 4 1,6 Automatik Kopfschaden | bubangazi | Fahrzeuge | 0 | 22.05.2012 21:22 |
Golf3 automatik oder Golf4 automatik ???? | Lumas333 | VW Themen | 2 | 11.11.2009 19:27 |
wichtige fragen ! und viele fragen zum feder einbau !! | ccproduktion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.08.2007 01:40 |