![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn ich die Lamda abstecke, dann sollte es anders laufen oder? Oder muss ich auch nie nachkatsonde abstecken? Hab eben mal ne Logfahrt gemacht mit 2, 3 und 5 LOG-01-002-003-005.xlsx Hab eine Markierung 3 gesetzt in Rot, davor waren die Ruckler stark. Ist es normal, dass der LMM so ausschlägt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Welchen kann man da nehmen MannFilter? https://www.amazon.de/MANN-FILTER-WK...2474536&sr=8-1 Geändert von Phipz87 (18.06.2020 um 12:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() https://shop.ahw-shop.de/kraftstofff...201511a?c=2361 wäre OEM, ist aber so schon 3 Euro teurer und kommen noch VSK dazu. Vielleicht kann dein Örtlicher VW Händler ähnlich günstig anbieten. Ansonsten macht man meiner Erfahrung nach mit Mann-Filtern nicht viel falsch. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So... heute war es extrem, so extrem war es noch nie... Es roch stark nach nicht verbranntem Benzin an der Ampel... Beim Beschleunigen bin ich teilweise nicht voran gekommen ![]() Hier der Log dazu: LOG-01-001-030-010.24.06.xlsx Vor jeder Markierung (Rote Zeile) war es am stärksten wahr zu nehmen. Kann hier jemand was erkennen? Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Sorry, mein Fehler... Der Lambdawert selbst steht in MWB 31, nicht 30 (s.o.). Zudem hab ich eben in deinem Profil gesehen, dass du einen ARZ (= Sprungsonde) hast. Somit wirds sowieso nichts mit Lambdawert auslesen... So lasset die Fehlersuche beginnen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
wenn es schon nach Benzin riecht, kommen irgendwo auch Dämpfe ins Freie.... pass auf das du wenn das Auto mal "nicht mehr fährt" noch etwas zu analysieren hast und er dir nicht abfackelt?! Benzingeruch ist garnicht gut... Versuche dir die Zeit zu nehmen und weiter zu machen. Das sollte man nicht ignorieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zeit ist aus Familiären Gründen gerade leider nicht zu nehmen ![]() Ich fahre seit Jahren mit einem Feuerlöscher im Auto, vllt kann ich den dann ja endlich mal nutzen ![]() Gestern als das Thema so stark aufgefallen ist, war der Tank auf Res. - Das habe ich vergessen zu sagen. Heute morgen dann getankt und Problem wieder nicht aufgetaucht. Kann jetzt aber auch wieder nur ein Zufall sein. Das würde jetzt auch nicht zusammenpassen mit dem Benzingeruch. Was aber auch dazu gesagt werden muss, nach unverbrannten Benzin roch meiner schon immer irgendwie. Das könnte ja dann auch mit der Falschluft am Flexroher zusammen liegen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.06.2020 Golf 4 1.6 16V Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 19 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich würde bei harten Aussetzern auf Zündung tippen. Hatte das mal bei einem Astra, da wars das Zündmodul. Das war so ne einteilige Leiste, an der alle 4 Zündspulen so wie Kerzenstecker dran waren. Bei meinem Sohn seinem Astra mit harten Aussetzern wars auch das Zündmodul. Beim Golf kannst du ja die Zündspulen einzeln tauschen, also wenn Du sparen musst, nur eine für 20-30 Euro kaufen und eine nach der anderen ersetzen. Aber dann würde ich dabei auch 4 neue Kerzen reinmachen. Ich habe bei meinem Golf erst vor ein paar Monaten die Kerzen und die 4 Zündspulen ersetzt, weil er auf 3 Zylindern lief. Konnte zwar durch Abziehen im Leerlauf die defekte Spule lokalisieren, habe aber trotzdem alle 4 ersetzt. Konnte die Zündspulen aber nur mit einem extra dafür gekauften Werkzeug rausziehen. Ist so ein Griff mit 2 abgewinkelten Haken dran für paar Euro. Geändert von Basic (25.06.2020 um 12:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vollgas / Standfesten 1.8t AGU mit ca. 190 PS | Dominik_Herne | Motortuning | 75 | 20.10.2011 12:46 |
Gasaussetzer bei Vollgas?! | Wolpe | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 03.06.2011 21:22 |
1,8T rasselt bei Vollgas | Finiss | Werkstatt | 13 | 08.10.2009 21:15 |
120km/h vollgas | Kadettpower | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 01.03.2009 21:43 |