![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, leider komme ich dem jaulenden Geräusch an meinem Auto nicht auf die Spur, Erste Vermutung war irgendwo vom Riementrieb kommt es. Also habe ich den Keilrippenriemen demontiert um zu schauen ob ich es auf die nebenaggregate eingrenzen kann, Puste Kuchen Geräusch ist immer noch da. Dann habe ich Letztes WE Zahnriemen getauscht da ich gehofft hatte es wäre die Spannrolle die das Geräusch verursacht. Zahnriemen, Spannrolle, wasserpumpe neu gemacht Geräusch ist immer noch da. Hat jemand noch einen heissen Tip oder kennt das Geräusch? Anbei ein Video wo man es ganz gut hört. https://youtu.be/ne6AkFNKBbs |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So hier nochmal ein Video aus dem Motorraum, meine Frau hat’s nicht hinbekommen mit Drehzahl halten😂 (sie ist noch nie Auto gefahren also Nachsicht bitte 😬 ![]() https://youtu.be/YnGIwQAyQoY also ich meine es kommt aus Richtung zahnriemen aber da ist alles takko. Nochmal ein Bild wie die Spannrolle steht bei OT (ist leicht versetzt fotografiert also steht genau in der Mitte. Oder hört sich der 2,0 azj einfach so an? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | denne82 (12.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ne da ist nur der Auspuff kaputt deshalb tut der so . Hört sich nach Keilriemen an . Keilriemen abnehmen und Test wiederholen . Lichtmaschine Lager oder umlenkrolle Ah ach so Riemen war bei dem Video schon runter ? Dann erstmal den Auspuff richten vielleicht pfeift der einfach |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Das kenne ich ... habe ich auch selten ... Es kommt von der Servopumpe. Verändert sich etwas mit Lenkeinschlag ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Idee mit dem Auspuff fand ich ganz nett allerdings wäre das Geräusch für einen defekten Auspuff sehr ungewöhnlich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ja das ist ungewöhnlich aber wenn er doch eh schon so bläst ? Einfach mal hinten bisschen zu halten, Freundin gibt Gas und schauen ob es sich verändert Ansonsten ist am Motor nicht mehr so viel was sich dreht und solche Geräusche macht ![]() Also ein defektes ausrücklager oder Getriebe was so tut ist mir noch nicht untergekommen . Aber das kann man ja auch testen Kupplung drücken oder nicht , Leerlauf rein usw Ansonsten noch so eine unwahrscheinliche Variante irgendwas im ansaug Saugrohr Klappe hat der Motor ja Glaub nicht aber den Luftfilterkasten zum Test mal abmachen wäre auch ne Idee |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Eine defekte, gerissene Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr kann auch pfeifen bis zwitschern. Ansonsten wie ratbaron schrieb testen,.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Alles klar, vielen Dank euch schon mal ich teste das mal durch und gebe dann eine Wasserstandsmeldung wenn ich genaueres weiß. Ach so Getriebe ist Automatik wegen dem Ausrücklager. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Also ich habe ihn nun eben mal auf der Hebebühne gehabt, meiner Meinung nach kommt das Geräusch von der Riemenscheibe die auf der kurbelwelle sitzt und wo der keilrippenriemen drüber läuft. Kann das möglich sein das die solche Geräusche verursacht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Ich habe da noch eine Idee. Was sich dreht und Geräusche verursachen kann. Der AZJ hat ein Ausgleichswellenmodul mit Ölpumpe. Zahnräder von den Ausgleichswellen? Ölpumpe? Kette für die Ölpumpe (Kettenspannung schwach)? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Oh das könnte ein guter Tip sein mit der Ölpumpe, ich werde morgen mal die Riemenscheibe demontieren und ihn dann ohne laufen lassen sollte das Geräusch dann immer noch da sein kann es ja fast nur noch die Ölpumpe sein. Der Auspuff ist jedenfalls dicht habe ich auch geprüft. Und das Geräusch kommt von der Riemenscheibe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So habe eben nun mal die Ölkanne abgenommen und Metallteile in der Ölwanne gefunden, ca einen halben Nagel vom kleinen Finger groß dazu ein ganz dünner Ring in 2 Teile gebrochen. Insgesamt ca. 5 Stücke zusammen. Nun bin ich echt ratlos was ich mit dem Auto machen soll, er läuft so echt einwandfrei zieht sauber durch und macht auch sonst keine mucken bis auf eben das Geräusch und die metallteile die ich gefunden haben machen nicht wirklich mut. Was demnächst ansteht sind Domlager, Querlenker, achsträger vorn hinten neue achslager und bremsen komplett rundum. Geändert von denne82 (14.11.2020 um 16:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2018 Ort: Frechen Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, nach nun fast einem Jahr ist der Geräusch Verursacher gefunden es ist das Ausgleichswellenmodul welches die Geräusche verursacht. Gibt es hier jemanden der mir helfen kann die Ersatzteilnummer für das Modul mit meiner FIN rauszufinden? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vibrationen/ Unwucht Drehzahlabhängig | Husk4 | Golf4 | 8 | 18.09.2020 12:51 |
Jaulendes, pfeifendes Geräusch nach jedem Motorstart | evilkniwel | Golf4 | 20 | 01.07.2020 13:37 |
Golf 4 TDI ALH jaulendes/Heulendes Geräusch (Video) | Zedsdead | Werkstatt | 2 | 03.02.2019 00:33 |
TDI bei niedriger Drehzahl jaulendes Geräusch | Rapunzel | Werkstatt | 1 | 28.07.2015 21:26 |
ASZ klackert drehzahlabhängig nach Standzeit | Floggi | Werkstatt | 6 | 08.10.2013 23:33 |